Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch?

4,90 Stern(e) 9 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Die Landesregierung ist nicht für ewig gewählt und wenn Mal ein CSU Mann/in die Wirtschaft pimpt, beginnt das große Jammern, dass alles nach Berlin geht.
Hatten wir schon mal.
CSU in der berliner Landesregierung? Und wenn ich mich recht erinnere hat die CDU Regierung vor RRG auch nicht unbedingt den besten Ruf. Aber das sage ich jetzt als Schwabe (echter Schwabe, nicht das was man in Berlin dafür hält)
 
B

Bookstar

Ist ja nicht nur die Regierung, die Clans und Zustände bleiben. Wird schwer die Rolle rückwärts noch hinzubekommen, Corona wird wie ein Beschleuniger wirken.
 
W

Waterboy

Also ich (auch aus Berlin) hatte nen Bodenrichtwert von 420 EUR und gezahlt habe ich 492. Abrissanteil von 15 TEUR könnte man noch draufrechnen, also sach ma 520 oder 100 EUR über BORI. Allerdings bin ich noch in Berlin (Kaulsdorf) und könnte zu Fuß zur U-Bahn.
Jetzt ist es ein Jahr später und wenn ich so nach anderen Grundstücken gucke wandern die alle Richtung 600 und mehr, bei etwas schlechterer Lage.
Ich finde den Preis auch etwas hoch, vor allem für ein Haus dieser Größe und dieses Alters. Andererseits habe ich in Nachbarbezirken von meinem Grundstück ähnliche Häuser für ähnliche Preise gesehen. Wie gesagt, alles vor einem Jahr.
Ich denke 600 TEUR glatt sollte durchgehen. Kommt aber auch stark drauf an welcher Speckrand. Sachma grob die Hemisphäre. Hast du Anschluss an S-Bahn oder BVG (Fußläufig)?
An der Westgrenze von Berlin. 1,5 km laufen bis zur Regio -> 30 min zum Alex.
Bus (BVG) ca. 700 m.
Haus liegt mit dem Garten direkt am Biotop.
Bis auf den Nachbarn (Doppelhaushälfte) keine störendere Blicke möglich.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Haben die Preise in Berlin die letzten Jahre so sehr angezogen? Vor ca. 6 Jahren galt doch Berlin noch als eine der billigsten Großstädte zum wohnen?
Ich kann nur aus erster Hand aus dem östlichen Berliner Speckgürtel (Brandenburg) berichten, der ja quasi die Entwicklungen der Hauptstadt verzögert abbildet. S-Bahn Anschluss nach B., ca 35min mit Auto ins Stadtzentrum: Hier haben die Preise allein in den letzten 5 Jahren um den Faktor 2-3(!) angezogen. Und da hat Tesla um die Ecke mit ein paar tausend Mitarbeitern noch nicht geöffnet. Über die Wertsteigerung selber sagt das nichts aus. Aber es wird bezahlt, weil es genügend Leute gibt, die das bezahlen können und müssen, wenn sie an eigenes Haus kommen wollen. Ob die Banken das bei der Finanzierung genauso berücksichtigen bleibt fraglich. Aber 700K für eine 20 Jahre alte Doppelhaushälfte sind dann schon auch ne Ansage.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
3Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
4Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
5Kosten für Doppelhaushälfte 11
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
9Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
14Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
15Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
18Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
19Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 456
20Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10

Oben