Variables Darlehen möglich / sinnvoll?

4,80 Stern(e) 18 Votes
Y

Ysop***

Unerwartete oder Sonderausgaben wird es immer geben. Eine Jahresrückschau anhand eures Kontos ist auf jeden Fall sinnvoll. Ich selbst nutze für den groben Überblick eine App, was sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Wichtig ist zu wissen, wo die ganze Kohle hinfließt. Ggf kann man auch bestehende Verträge ändern oder kündigen. Und für den schnöden Konsum und "Will-haben" -Reflexen einfach mal in sich gehen, ob man das wirklich braucht und möchte, oder es nur ein Impuls ist. Nach ein paar Wochen ist manches doch nicht do wichtig.
 
moHouse

moHouse

Finde ic
Moin,
vertut Euch da mal nicht, die Raten + Tilgung fangen normalerweise doch je nach Auszahlung an, und die wenigsten Baufirmen berechnen alles erst ganz zum Schluss, eigentlich sind je nach Baufortschritt Abschlagszahlungen fällig.
Bei ING werden nach dem ersten Jahr Bereitstellungszinsen fällig - und die sind richtig teuer.
Außerdem fallen in der Bauzeit erhebliche Zusatzkosten an, die nirgendwo aufgeführt sind (Diverse Gebühren, Fahrtkosten usw.)
Gruß Olli
Fast richtig.
Beim Hausbau steigen die Finanzierungskosten stetig, weil normalerweise auf den ausgezahlten Betrag die Zinsen gezahlt werden müssen.
Die Tilgung beginnt erst nach Fertigstellung.

Sonst alles so, wie Olli schreibt. Der Hausbau wäre finanziell nicht viel komfortabler geworden, weil zig Extrakosten anfallen, die nicht Teil der Finanzierung sind.

Ihr werdet das mit der variablen Finanzierung schon schaffen.
Aber macht euch ein klares Haushaltsbuch.
Ich kann mich ganz gut in euch hinein versetzen. Wir hatten auch immer genug Ideen und Gelegenheiten unser Geld auszugeben :) das bereuen wir auch genau gar nicht.
Mit der Umstellung in den Sparmodus muss man aber die grundsätzliche Einstellung ändern. Ist gar nicht so schwer. Man muss es aber wollen.
Ihr werdet mit der Doppelbelastung Miete und Finanzierung ein anderes Leben führen.
Das ist nicht schlimm. Das kann sogar ganz befreiend sein.
Aber das wird nicht unbedingt ein Selbstläufer durch Corona und das Baby.

1. So lange Corona das öffentliche Leben lahm legt kann man aus Langeweile sehr viele tolle Sachen/ Möbel für das Kind online shoppen ;)

2. Irgendwann werden die Restaurants im Frühjahr wohl wieder die Aussenbereiche öffnen. Und dann kann man sich als Mutter ganz toll mit anderen Müttern treffen und je nach Entspanntheit des Babys auch wieder mit anderen Paaren regelmäßig Essen gehen oder Unternehmungen machen.

Also Geld ausgeben geht oftmals auch in eurer Situation sehr gut ;)

Trotzdem ist es ein guter Anlass mit alten Gewohnheiten zu brechen.
 
J

Joedreck

Finde ic


Fast richtig.
Beim Hausbau steigen die Finanzierungskosten stetig, weil normalerweise auf den ausgezahlten Betrag die Zinsen gezahlt werden müssen.
Die Tilgung beginnt erst nach Fertigstellung.

Sonst alles so, wie Olli schreibt. Der Hausbau wäre finanziell nicht viel komfortabler geworden, weil zig Extrakosten anfallen, die nicht Teil der Finanzierung sind.

Ihr werdet das mit der variablen Finanzierung schon schaffen.
Aber macht euch ein klares Haushaltsbuch.
Ich kann mich ganz gut in euch hinein versetzen. Wir hatten auch immer genug Ideen und Gelegenheiten unser Geld auszugeben :) das bereuen wir auch genau gar nicht.
Mit der Umstellung in den Sparmodus muss man aber die grundsätzliche Einstellung ändern. Ist gar nicht so schwer. Man muss es aber wollen.
Ihr werdet mit der Doppelbelastung Miete und Finanzierung ein anderes Leben führen.
Das ist nicht schlimm. Das kann sogar ganz befreiend sein.
Aber das wird nicht unbedingt ein Selbstläufer durch Corona und das Baby.

1. So lange Corona das öffentliche Leben lahm legt kann man aus Langeweile sehr viele tolle Sachen/ Möbel für das Kind online shoppen ;)

2. Irgendwann werden die Restaurants im Frühjahr wohl wieder die Aussenbereiche öffnen. Und dann kann man sich als Mutter ganz toll mit anderen Müttern treffen und je nach Entspanntheit des Babys auch wieder mit anderen Paaren regelmäßig Essen gehen oder Unternehmungen machen.

Also Geld ausgeben geht oftmals auch in eurer Situation sehr gut ;)

Trotzdem ist es ein guter Anlass mit alten Gewohnheiten zu brechen.
Ja, man muss auf jeden Fall anfangen zu sparen, sofern man bauen möchte. Jedenfalls 99% der User hier im forum. Müsste ich allerdings auf alltäglichen Luxus wie essen gehen, bestellen, etc ständig verzichten und müsste zum "Sparhannes" werden, würde ich vom Bauen absehen.
 
moHouse

moHouse

Ja, man muss auf jeden Fall anfangen zu sparen, sofern man bauen möchte. Jedenfalls 99% der User hier im forum. Müsste ich allerdings auf alltäglichen Luxus wie essen gehen, bestellen, etc ständig verzichten und müsste zum "Sparhannes" werden, würde ich vom Bauen absehen.
Jepp. Der richtige Weg ist für jeden anders.
Mein Beitrag oben klingt vielleicht auch so als müsste man auf die Dinge des Konsums komplett verzichten. So meinte ich das nicht.
Alles auf das Maß herunter fahren, dass es gut passt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Variables Darlehen möglich / sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Ist eine Finanzierung möglich 10
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
6Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
7Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
8Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
9Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
10Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
13Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
14Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
15Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
16Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
17Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
18Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
19Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
20Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13

Oben