Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?

4,80 Stern(e) 18 Votes
C

Costruttrice

Ich hoffe der Umzug von Übergang zu neuem Eigentum wird entspannter, weil's da nur 5 Kilometer sind, keine 600. ;)
Darfst dann im Übergangshaus nicht alles auspacken…
Habe total viel eingelagert während wir in der Übergangslösung hausen und ich überlege schon, ob ich beim Einzug nicht kartonweise weiter ausmiste, ich vermisse nichts. Dabei hatten wir vorher schon wirklich viel verschenkt, verkauft und weggeschmissen…
 
11ant

11ant

Wir haben eins gefunden, das hatten wir schon verworfen weil's uns zu klein war (aber 2 nebeneinander frei). Wir haben dann mit der Verwaltung gesprochen und dürfen beide kaufen und das Baufenster zusammenlegen, damit ist es von der Größe perfekt für unsere Wünsche.
Ende gut - alles gut :)
Auf dem neuen Grundstück wird es auf Split Level oder eingeschossig versetzt hinauslaufen, wegen der Hanglage.
Worin siehst Du da den Unterschied ?
 
kati1337

kati1337

Worin siehst Du da den Unterschied ?
Ein Bauunternehmer hatte mir das so erklärt, dass Split-Level bedeute, man würde auf Straßenniveau nur den "Eingangspodest" haben, und dann zu den Gemächern eine halbe Treppe hoch, und zum Wohnraum eine halbe Treppe runter gehen.
Eingeschossig versetzt sagte er, sei es, wenn man auf Straßenniveau reingeht, und quasi geradeaus in die Gemächer geht, und eine (ganze) Treppe runter kommt man in die Wohnräume / Küche usw. So würden wir es zumindest machen. Geht natürlich auch umgekehrt, aber da der Garten eben tiefer liegt als das Straßenniveau, bietet es sich ja an die Wohnräume nach unten zu verlegen.
 
C

cschiko

Also ohne die ganz genaue Definition zu kennen bedeutet Split-Level ja eben das man "mehrere" Ebenen hat die eben nicht um ganze Stockwerke versetzt sind. Ebene 1 wäre z.B. das EG und Ebene 2 liegt dann ein halbes Geschoss (oder auch weniger) höher, Ebene 3 ebenso und so weiter. Eingeschossig versetzt wäre für mich ein Haus, das sich quasi zu einem normalen Haus "zusammen schieben" lässt. Es also quasi die normalen Geschosse gibt, diese nur nicht genau über/untereinander gebaut sind.
 
kati1337

kati1337

Ach so, okay. Ich habe bisher nur von dem anderen Bauunternehmer Beispiel-Hauspläne gesehen mit Split-Level. Der, der mir das mit dem versetzten erklärt hatte, hat noch nichts bildlich geschickt.
Ich muss zugeben, dass ich mir das als Nordlicht alles noch nicht so richtig vorstellen kann. Unsere Häuser sind meist ohne Keller, ohne Versetzung oder Gesplitte oder so.
Mein Elternhaus steht in einem Hang drin. Da gehst du unten die Haustür rein, und wenn man dann innen in's OG läuft kann man zum Garten wieder aus der Verandatür rausgehen. Der hintere Teil des EG bzw UG (wie man es auch nennt?) ist quasi im Hang drin, hat keine Fenster sondern nur so Schächte.
Ich stelle mir das bei unserem Grundstück ähnlich vor, nur eben genau andersrum. Die Straße ist der höchste Punkt, die Gartenseite liegt tiefer.
 
askforafriend

askforafriend

"Eingeschossig versetzt"
Also wir bauen ja auch am Hang - da gehst du auf der Nordseite (Straßenseite) ins Haus, dann ne Treppe runter und dann auf der Südseite in den Garten. Das ist aber normal wenn du ein Haus am Hang baust. Das sowas "eingeschossig versetzt" heißt ist mir neu. Bei uns ist das ein stinknormales Haus :D
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11782 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
22 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
8Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
9Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
10Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
12Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2912683
13Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
14Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
15Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
16Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
17Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
18Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
19Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
20Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42

Oben