Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
Y

Ybias78

Und keinerlei Komfort bringt, ausser eine Menge Arbeit bei Steuer und Defekten. Aber ja du hast recht.
Lies Dir mal in dem Forum für Photovoltaik Anlagen ein, dann wirst Deine Meinungen schnell ändern. Zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir bauen auf einem Dorf mit Waldcharakter, da will ich schon die Vögeln morgens zwitschern hören und nicht das Fenster zu haben. Ist wahrscheinlich in der Nähe einer Stadt und viel befahrener Strasse anders.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nein Sorry. Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dauerhaft frische Luft vs. Vögel und Zwang zum Lüften....nein Danke, da gewinnt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit wehenden Fahnen.
 
Y

Ybias78

Nein Sorry. Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dauerhaft frische Luft vs. Vögel und Zwang zum Lüften....nein Danke, da gewinnt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit wehenden Fahnen.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist für mich wie Kamin. Man kann es haben, man muss es nicht. Wie schon von anderen gesagt ist es für den Komfort. Dafür ist z.B. ein Whirlpool auch. Solange man diese aufgrund des kfw nicht braucht ist es nice to have.

Viele schwören auch auf den Keller und würden nicht ohne bauen.

Ich bin vorher Fiat gefahren. Haben uns vor 1,5 Jahren eine GLC gegönnt. Ich sage eindeutig der GLC gewinnt
 
chewbacca123

chewbacca123

Kontrollierte-Wohnraumlüftung gewinnt alleine schon deswegen, weil kein Viehzeug mehr im Haus ist, oder kaum noch. Keine Spinnen, keine Mücken… Top!

fenster auf vermisse ich nicht. Dann gehe ich auf dem Balkon oder auf die Terrasse.

Photovoltaik Anlage inklusive Stromspeicher finde ich auch einfach cool. Vor allem gibt es derzeit auch noch die Förderung für den Stromspeicher in RLP.
Bin froh, dass wir alles haben!
so kann man dann im Sommer auch mal die Klimaanlage laufen lassen ohne sich schlecht zu fühlen wegen des hohen Stromverbrauchs. Denn die Photovoltaik brummt gleichzeitig !
 
Y

Ybias78

Kontrollierte-Wohnraumlüftung gewinnt alleine schon deswegen, weil kein Viehzeug mehr im Haus ist, oder kaum noch. Keine Spinnen, keine Mücken… Top!

fenster auf vermisse ich nicht. Dann gehe ich auf dem Balkon oder auf die Terrasse.

Photovoltaik Anlage inklusive Stromspeicher finde ich auch einfach cool. Vor allem gibt es derzeit auch noch die Förderung für den Stromspeicher in RLP.
Bin froh, dass wir alles haben!
so kann man dann im Sommer auch mal die Klimaanlage laufen lassen ohne sich schlecht zu fühlen wegen des hohen Stromverbrauchs. Denn die Photovoltaik brummt gleichzeitig !
Und dafür 12k€+ ausgeben. Wie gesagt nice to have...
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
4Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
5Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
6KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
7Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
14Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
15Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
16Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
17Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
19Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
20Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58

Oben