Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Ibdk14

Ibdk14

Ja, hämmer du ruhig. Ich will nun noch mal klug- oder dummsch....
In keiner Leitung dürfen beide Wassersorten fließen - deine Aussage! Im Zisternenwasser darf sehr wohl auch Frischwasser beigemischt werden. Nur halt nicht andersrum. Das war meine Aussage.
Lassen wir es nun dabei. Ich hab jetzt nur ein "Spässle" g'macht. Nimm es mir nicht übel. Wir beide wissen ja, was richtig ist.
 
A

Andreas94

Das leuchtet ein das beide Wassersorten nicht gemischt betrieben werden sollten.
Wie ich es sehe gibt es hier dann 2 Möglichkeiten?
1.
Je eine Leitung zu den gewünschten Wasserabnehmern legen und diese direkt mit der Zisterne verbinden.
Falls diese leer wäre muss man eben auffüllen.
2.
Gibt es hier den im Vorfeld genannten Abscheider der zwischen den beiden Abnehmer regelt und somit benötige ich auch lediglich eine Leitung.
Oder werden dann hier zwei Leitungen benötigt.
 
rick2018

rick2018

Muss getrennt werden. Selbst Frischwasser Außenhähne benötigen einen Systemtrenner.
Wenn dein Wasser auch so klakhaltig ist investiere lieber in eine Enthärtungsanlage.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
3Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
4Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
5Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
6Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
7Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser 21
8Frischwasser mit teilw. sehr hohen und niedr. Puffer-Temperaturen betreiben 17

Oben