Haus kaufen mit 40+, ist das machbar ?

4,00 Stern(e) 4 Votes
K

knalltüte

Eine mögliche, pragmatische Herangehensweise wäre: (Bitte entschuldigt meine folgende "Pietätlosigkeit")

Haus jetzt kaufen, Wohnung verkaufen. Mutter zieht ein. Und 20 Jahren geht ihr
in Rente, die Mutter ist dann schon tot (sorry)
Ihr verkloppt dann die ganze Chose und zieht in eine altersgerechte Mietwohnung
Dann verteilt ihr das Geld (700K - 1 Mio?) auf 20 Jahre. Miete jeweils abziehen,
Rest in monatlichen Raten "verprassen" mit den schönen Dingen des Lebens.

Wenn dann noch mehr "Restlebenszeit" als Geld übrig bleibt verbring ihr diese
im Senioren- oder Pflegeheim

P.S. Ich werde diese Jahr 53, Baubeginn dieses, spätestens nächstes Jahr
 
B

berater1

+ Eigentumswohnung: ca. 400.000 €
+ Sparguthaben : 30.000€
Annahme: 85% besichert = 370.000 Euro Vermögen

Investition: 700.000 Euro.

Abzüglich Kaufnebenkosten: ca. 45% Besicherung.
Damit lässt sich in jeder Stadt Deutschlands eine Immobilie finanzieren. (Wohnung als Sicherheit + Mietrendite)

Meine Frage ist nun : ist es in unseren Alter noch machbar einen solchen Schritt zu wagen ? Wir haben ja "nur" noch knapp 20 Jahre Zeit den Kredit zu tilgen.
Auch über 70 hinaus ist eine Finanzierung möglich. Sicherlich steigen die Zinsen dadurch etwas (z.B. 0,65% statt 0,5% eff. Zins bei 10 Jahren Bindung). Aber im Großen und Ganzen ist eine Finanzierung möglich!

Hinweis: Grund hierfür sind die amtlichen Sterbetafeln. Statistisch habt ihr noch ein langes Leben vor euch.

Da wir sowohl beruflich als auch privat an die teuerste Stadt Deutschlands gebunden sind, wird ein geeignetes Objekt rund 700.000€ kosten.
Alternativ Umzug in einen günstigen Vorort. Gerade das Umland wächst auch um die Metropolen herum. Wenn die Digitalisierung zunimmt, ist es vielleicht besser, sich lieber für ein Haus mit größerem Garten als ein Haus mit kurzem Arbeitsweg zu entscheiden.

20 Jahre sind eine lange Zeit und die Digitalisierung wird noch viel verändern.

PS: Bei Fragen, gerne per PM. Es ist mein Beruf, solche Fragen zu beantworten. Für reale Zinssätze sind konkrete Daten notwendig.
 
Tarnari

Tarnari

Damit lässt sich in jeder Stadt Deutschlands eine Immobilie finanzieren. (Wohnung als Sicherheit + Mietrendite)



Auch über 70 hinaus ist eine Finanzierung möglich. Sicherlich steigen die Zinsen dadurch etwas (z.B. 0,65% statt 0,5% eff. Zins bei 10 Jahren Bindung). Aber im Großen und Ganzen ist eine Finanzierung möglich!

Hinweis: Grund hierfür sind die amtlichen Sterbetafeln. Statistisch habt ihr noch ein langes Leben vor euch.



Alternativ Umzug in einen günstigen Vorort. Gerade das Umland wächst auch um die Metropolen herum. Wenn die Digitalisierung zunimmt, ist es vielleicht besser, sich lieber für ein Haus mit größerem Garten als ein Haus mit kurzem Arbeitsweg zu entscheiden.

20 Jahre sind eine lange Zeit und die Digitalisierung wird noch viel verändern.

PS: Bei Fragen, gerne per PM. Es ist mein Beruf, solche Fragen zu beantworten. Für reale Zinssätze sind konkrete Daten notwendig.
Obacht! Erster Beitrag, heute erst registriert und dann so ein Angebot in so einem Thread.
Ich rieche Muff...
 
T

Tiptoptip

Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Wir sind immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Objekt und ich hätte eine Frage an die Fiananzierungsexperten (und natürlich an alle die sich sonst auskennen) .

Stichwort : Zwischenfinanzierung.

Angenommen wir finden ein Haus das erst gebaut wird, es müssen die jeweiligen Bauabschnitte bezahlt werden . Wir haben so gesehen noch kein Eigenkapital, unsere Eigentumswohnung wird ja noch von uns bewohnt.
Wie finanziert man das am besten ?
Ich hab es so verstanden das man bei der Bank zwischen finanzieren kann, aber nicht den vollen Kaufpreis des Hauses, sondern nur das zu erwartende Eigenkapital , oder ? Aber man kann ja die selbst genuzte Wohnung erst verkaufen wenn die neue fertig gebaut ist.....

Tut mir leid für die dumme Frage, aber da steige ich echt nicht durch.......

Danke .

VG
 
A

Altai

Aber man kann ja die selbst genuzte Wohnung erst verkaufen wenn die neue fertig gebaut ist.....
Das ist praktisch alles Verhandlungssache...
Mein Bruder war an einem Haus interessiert, da wollten die Verkäufer jetzt verkaufen, noch eine gewisse Zeit drin wohnen (ca. 1,5 Jahre), in der Zeit was Neues finden und kaufen und solange Miete zahlen. Der Kaufpreis sollte aber jetzt fließen.
Wenn die Wohnung begehrt genug ist... findest du vielleicht auch einen Käufer, der sich auf so einen Deal einlässt.

Zum Vorgehen bei der Zwischenfinanzierung mögen sich lieber die Experten äußern...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen mit 40+, ist das machbar ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
2Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
3Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
4Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
5Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
6Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 217
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
9Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
10Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
11Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
12Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
13Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
14Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
15Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
16Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
17Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
18Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
19Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 1295
20Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11

Oben