Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert

4,00 Stern(e) 16 Votes
T

Tego12

Sehe ich auch so. Gerade wer nach "alten" gebrauchten Immobilien schaut...
Das ist glaube ich ein entscheidender Satz, es hängt von Alter stark ab. Bei alten Immobilien guckt man ob die Elektrik und die Wasserleitungen noch taugen, bei Immobilien die 10 bis 30 Jahre alt sind ob die Bäder zeitlos sind und der Energiestandard stimmt. (ein wenig schwarz/weiß ausgedrückt, schon klar ).
 
G

guckuck2

Ja, zeitlos bauen. Was auch immer das ist.

Aus meiner heutigen Perspektive: Nicht den Anthrazit Wahn mit machen.

Die Dinge ordentlich machen, die hinterher nicht mit einem Pinsel erledigt werden können. Anständige Elektrik, Netzwerk. Möglichkeit leicht altersgerecht umzubauen zB gerade Treppen, Flure breit genug. Türen nicht dicht an dicht damit sie verbreiterbar sind.
Schöne aber pflegeleichte Gärten. Keine Steingärten und 99% Rasen, aber auch kein Dschungel.
 
Y

ypg

Unsere Kinder haben sich im Sommer ein Haus gekauft.
Sie selbst haben grundsätzlich einen hohen ästhetischen und qualitativen Anspruch wie auch eine bestimmte Lage spielte wegen mehreren Geschäften, die erreichbar sein müssen, eine Rolle.
Wichtig war letztendlich:
Lage und Erhaltung
Wertigkeit (einige wertigere Komponenten hinterlassen ein besseres Gefühl)
Größe (Keller oder ausreichende Räume und Nebenräume)

....
die 100€-Fliesen sind jetzt unter einer Ausgleichsmasse, belegt mit Designboden

die Fenster sind sowas von egal, ob 2 oder 3-fach
(Unsere sind übrigens 2-Fach, dennoch ein hochwertiges Energieeinsparverordnung-Haus mit knapp an 55 vorbei)

Küche war Glück: die 40000 Bulthaupt gefiel sofort

Raum, um sich auszubreiten. Wo man Platz hat.

Letztendlich zählt der Preis, da man entsprechend Elektrik und Sanitär aufwerten kann.

P.s. Die weiße Eingangs- und Nebentür aus Holz wurden Anthrazit gestrichen.
 
B

Bookstar

Glaube auch das weiss anthrazit wird viele einholen, ebenso die weissen neutralen Krankenhaus Küchen. Viel zu fad und charakterlos um dauerhaft bestehen zu können.

Warum ist eigentlich Fußbodenheizung so wichtig? Nachbar hat Heizkörper gemacht und ist glücklich...
 
H

hampshire

Ach ja, wenn man eine etwas höhere Deckenhöhe hat gereicht das sicher ebenfalls zum Vorteil.

Alternativ kann man etwas bauen, was in die Rubrik "besondere Immobilie" fällt. Dann ist man frei und geht ins Wiederverkaufsrisiko: entweder es gefällt einem Käufer sehr gut und man kann "alles" verlangen, oder man bleibt ewig darauf sitzen.

Wer heutzutage ohne Fußbodenheizung baut, hat den Schuss nicht gehört.
Hab nichts gehört...
 
Nordlys

Nordlys

Ja, die Fußbodenheizung ist ja nicht nur toll. Sicher. Keine Wandheizkörper gibt Platz. Sicher, alles bei Türen auf gleich warm. aber auch: träge. Im Schlafzimmer eigentlich unbrauchbar, da ist ein Radiator 1000mal besser.
- White kitchen-nun das sind Möbel. Wer nicht zu teuer kauft, der ärgert sich nicht, wenn er die mal tauscht nach 10 Jahren.
Bei uns mit 4800,- wären das dann 480,- pro Jahr.
Fenster grau ist echte Mode. Wenn man durch SH fährt, sieht man Sprossenfenster", dann ist das late 90s early 2000er. So ab 2008 wird's grau. Anfangs noch Holzimitate dazwischen . Nun nur noch dark grey. Aber the winds are changing: in unserer Strasse schon 8mal weisse Fenster.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
3Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen 21
4Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
5Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
6Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? - Seite 210
7Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
8Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
13Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
14Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
15WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
16Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
17Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
18Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
20Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348

Oben