Vermessung und Bodengutachten

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

douska2019

Hallo zusammen,

wir stehen kurz davor mit allem anzufangen und warten aktuell auf das Bodengutachten und die Vermessung, um den finalen Preis festzulegen.
das das Bodengutachten essenziell ist, macht Sinn, um zu wissen, wie viel man buddeln muss.
aber wozu ist die Vermessung wichtig dafür?

danke und Lg
Douska
 
G

guckuck2

Der Vermesser steckt das Grundstück in Neubaugebieten erst mal ab, damit die Fläche überhaupt identifiziert ist.
Danach pflockt er die geplanten Gebäudeecken ab, damit der Geologe auch an der richtigen Stelle seine Bohrungen vornimmt - üblicherweise an zwei gegenüberliegenden Gebäudeecken.
Die Vermessung kann auch wichtig sein, um die Höhenlagen zu verifizieren. Daraus ergibt sich der Aufwand für die Gründungskosten bzw. Erdarbeiten.
 
D

douska2019

Der Vermesser steckt das Grundstück in Neubaugebieten erst mal ab, damit die Fläche überhaupt identifiziert ist.
Danach pflockt er die geplanten Gebäudeecken ab, damit der Geologe auch an der richtigen Stelle seine Bohrungen vornimmt - üblicherweise an zwei gegenüberliegenden Gebäudeecken.
Die Vermessung kann auch wichtig sein, um die Höhenlagen zu verifizieren. Daraus ergibt sich der Aufwand für die Gründungskosten bzw. Erdarbeiten.
Kannst du den zweiten Absatz erklären? Also was bedeutet Höhenlagen zu verifizieren und das sich daraus der Aufwand für die gründungskosten ergibt?!
 
E

Escroda

aber wozu ist die Vermessung wichtig dafür?
Die Antwort lautet: Ich weiß es nicht. Und der Grund dafür ist nicht meine Ahnungslosigkeit sondern deine Sparsamkeit an Informationen.
Hier meine Fragen:
wir stehen kurz davor mit allem anzufangen
Wer seid Ihr und wenn ja, wie viele?
Wann soll angefangen werden?
Was soll angefangen werden (Grundstücksverhandlungen, Grundrissplanung, Bauantrag, ...)?
Sind das Bodengutachten und die Vermessung bereits in Auftrag gegeben worden? Wenn ja, von wem?
Gibt es einen Bebauungsplan (gemäß §8 Baugesetzbuch)?
Gibt es das Grundstück (im Sinne der Grundbuchordnung §3)?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vermessung und Bodengutachten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
2Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
3Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
4Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
5Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. - Seite 317
6Fristen für Vermessung nach Fertigstellung? 17
7Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
8Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
9Vermessung Kosteneinschätzung - Seite 243
10Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen. 11
11Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 955
12Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? - Seite 422
13Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
14Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
16Bodengutachten für Hausbau 10
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
18Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
19Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
20Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12

Oben