300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Danis

Hallo zusammen,
nach einigem Querlesen hoffe ich auf einige Tipps was mit unserem Budget realisierbar ist bzw. welcher Weg gegangen werden soll. Kurz zu den Eckdaten:

- Budget für Einfamilienhaus: 300k (natürlich ohne Grundstück)
- Grundstück ist vorhanden (2 verschiedene reserviert, 650 qm und 800 qm), haben 2 Wochen Zeit zur Entscheidung und machen es davon abhängig was wir genau bauen wollen. Preislich macht es 30k aus (die wir anderswo reinstecken könnten, sollten wir das kleinere nehmen). Von den Vorgaben her nehmen sich beide nix, die Entscheidung wäre tatsächlich nur: mehr oder weniger Garten/Freifläche

Anforderungen:
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch/Modern, Satteldach
Größe: 120 - 140 qm Wohnfläche
Geschosse: 1,5 - 2, ohne Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2, 34
Raumbedarf:
EG, großzügiger Wohn/Essbereich, geschlossene Küche, evtl. Büro, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC mit Dusche
OG: Elternschlafzimmer (evtl. + Ankleide), 2 Kinderzimmer, Bad
Büro: Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr: 3-4
offene oder geschlossene Architektur: geschlossen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche: nein
Anzahl Essplätze: 4-6
Kamin: ja
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse: nein
Garage, Carport: Einzelgarage + Abstellraum
Nutzgarten, Treibhaus: nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: idealerweise KFW55, an Ausstattung möchten wir keine goldenen Wasserhähne, aber elktr. Rollos, große Fliesen und Parkett in Wohn/Schlafräumen, gut ausgestattete Küche und Bäder sollten schon drin sein.

-Do-it-Yourself von Euch: Fliesenarbeiten, Bodenbelag, Malerarbeiten

Wir könnten komplett selbst planen und haben gute Kontakte zu sämtlichen Gewerken (auch Rohbau/Bodenplatte/Maurerarbeiten komplett und Zimmerer/Dachdecker) teilweise auch in der direkten Familie. Sämtliche Materialien bekomme ich zu guten Konditionen.

Nun ist die Überlegung ob wir (vermutlich) stressfreier z.B. Schlüsselfertig bauen lassen oder aber das Ganze in Eigenregie so viel Geld spart dass sich der Aufwand lohnt.

Und prinzipiell: Sind etwa 130 qm Wohnfläche, ohne besonders ausgefallene Architektur aber schon modern in Bayern (Niederbayern) zu bekommen? Was meint ihr?
Wenn ich hier lese man rechnet pro qm etwa mit 1800 € bis 2000 €, was beinhalten dieser Preis dann? Küche, Außenanlage, Garage, Pflaster der Einfahrt, Terrasse kommen sicher noch on top?

Grüße und danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Legurit

Ist in euren 300 T€ das Grundstück mit drin? Frage, da du nur die Differenz nennst.
Ohne Keller passen 130 qm doch (rechnerisch) selbst wenn du 2 T€ / qm nehmen würdest... (260 T€ Haus + 40 T€ Baunebenkosten)
 
D

Danis

300t€ sind nur für das Haus gerechnet, das Grundstück wird mit nem Teil vom Eigenkapital bezahlt und ist somit raus. Ja, rein rechnerisch komme ich bei 2000€/qm plus Baunebenkosten hin. Die Frage die sich mir stellt, was ist damit abgedeckt?
 
L

Legurit

Ohne jetzt zu wissen, wo genau ihr baut - ich nehme mal an es ist nicht der Großraum München - denke ich, dass es passt.
Wir haben in Niedersachsen ~1770 € / qm inkl allem (Baunebenkosten, Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen etc. pp.) gezahlt mit normaler/ordentlicher Ausstattung (KFW55, Klinker, el. Rollladen...).
Das meiste, was man hier liest liegt auch irgendwo in dem Rahmen - wobei man oft nur die initialen Angebote liest.
Stöbere mal ein wenig - hier gibts einen Thread für Baunebenkosten und ich glaub auch einen über Preise bei Fertigstellung.
 
C

Curly

unsere Hausangebote lagen so bei 1650-1750 Euro pro qm. Das ist der Preis ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge, alles andere kommt sowieso extra dazu.

LG
Sabine
 
D

Danis

Großraum München nicht, es ist Niederbayern. Da sind die Preise auch schon ordentlich, aber noch nicht Münchner Verhältnisse.
Ich mach mich mal auf die Suche nach dem Thread über Preise bei Fertigstellung.

Curly, darf ich fragen wer euch dieses Angebot gemacht hat? Hattet ihr einen GÜ?

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
3Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
5Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 889
9Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen? - Seite 215
10Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
13Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
16Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
17Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
18Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
19Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
20Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34

Oben