3 Etagen Haus vorgeschrieben.

4,60 Stern(e) 7 Votes
/threads/3-etagen-haus-vorgeschrieben.30973/page-7
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: 3 Etagen Haus vorgeschrieben.
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich könnte quasi so bauen wie das weiße Haus und mache 2 große dachgauben rein falls ich diese bauen darf. Und dann wird das Haus als 3 stöckig angesehen ?
Nein, dieses Nachbarhaus ist zweigeschossig, im Plan (zwischen den Grundstücken verläuft eine Grenze zweier Bebauungsplanfelder) und in der Wirklichkeit. Allerdings gehört sein Grundstück und dasjenige daneben Richtung Behringstraße zum Bereich der "ersten Änderung" - ob davor oder danach gebaut, weiß ich nicht, aber interessant wäre die Gestalt dieser Änderung. Dreigeschossig sind wohl die besagten Häuser an der Eintrachtstraße (von denen ich nicht sehen kann, ob die noch zum selben Bebauungsplan gehören). Aber da habe ich wie gesagt den Verdacht, die haben sich für die Gauben eine Ausnahme geholt und dann mit den Gauben die Vollgeschossigkeit erfüllt.
 
E

Escroda

Weil die Dachneigung ist wohl auch vorgeschrieben
Ja, schon, aber die Nachbarn haben sich auch daran nicht gehalten.
Das Haus auf dem ersten Bild hat ein Mansarddach
Nein.
Es ist kein Mehrfamilienhaus Gebiet
Gebiet ist vielleicht zu viel gesagt, aber für dein Grundstück haben die Stadtplaner eindeutig ein Mehrfamilienhaus vorgesehen. Daher könnte es schwierig werden, die gleichen Befreiungen wie die Nachbarn zu bekommen, die zwar Gauben haben und die Dachneigung offensichtlich überschreiten, aber immerhin Mehrfamilienhäuser errichtet haben. Dein Einfamilienhaus wird den Stadtplanern nicht gefallen.
Du solltest mal einen Planer oder Architekten dazu befragen.
Oder das Stadtplanungsamt, die müssen ja letztendlich auch befreien. Hier mal in Erfahrung bringen, warum die Nachbarn mit Dachneigung und Dachaufbauten abweichen durften und wie die Aussichten für dein Vorhaben wären. Ohne formelle Bauvoranfrage ist das zwar nicht rechtsverbindlich, aber für eine Einschätzung des Streitpotentials sollte es reichen.
Gehört nicht nur das schwarz gestrichelte zur 1. Änderung?
Ja.

Da ein Verkauf für Dich nicht in Frage kommt und Du keine Gründe für deine Aussage "Weil 3 Etagen kommt eigentlich nicht in Frage." genannt hast, kann Dir ein Architekt sicher auch ein vollkommen Bebauungsplan-konformes Einfamilienhaus auf dem Grundstück planen. Ist natürlich weit ab vom Standard.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5024 Themen mit insgesamt 99904 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 3 Etagen Haus vorgeschrieben.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
2Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
31 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
6Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
7Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
9Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
10Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
11Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
12Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
13Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? 53
14Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung 19
152 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
16Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
17Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
18Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG 23
19Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
20Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück 128

Oben