Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Die Straße im Osten ist nicht stark befahren, aber wir stellen es uns schöner vor vom Wohnzimmer in den Garten (Westen) zu schauen als auf die Straße bzw den "Vorgarten".
Also, ich nehm Euch mal die Illusion, vom WZ in den Garten zu schauen: im Sommer ist man auf der Terrasse, und ansonsten auch oft im Garten. Im WZ ist man, wenn der Garten im dunkeln liegt.
Auch im Winter, wo sich alles drinnen abspielt, ist man tags auf Arbeit und wenn zu Hause, geht man eher sein Tageswerk nach oder schaut Fern, als stur in den Garten zu schauen
 
D

d.düsentrieb

Wir verstehen eure Ansichten, sehen aber trotzdem den Ess-/Wohnbereich als den Mittelpunkt unseres Hauses.
Der Wohnbereich wird somit im Westen bleiben. Das einzige was wir uns vorstellen können, statt der jetzigen I-Form eine L-Form zu planen und somit die Küche weiter in den Westen zu rücken.

Das WC im OG wollen wir auf jeden Fall vom Badezimmer abgetrennt haben. Man könnte das WC an die Stelle der Dusche setzen, das bedeutet jedoch mehr unnötige Gangfläche.

Was meint ihr sonst so zum Grundriss?
 
Y

ypg

Was meint ihr sonst so zum Grundriss?
OG ist bautechnisch eine Katastrophe: Abstellraum im Süden, Bad überm WZ. Abflussgestaltung ist interessant. Weiteres hab ich schon geschrieben.
OG sollte man mal die Räume sinnvoll anordnen, Bäder übereinander etc. Dann wird sich die Treppe im EG noch etwas verschieben. Das wird den 2,91 Meter im Büro eh gut tun.

Ansonsten: nett, aber nicht besonders.
Oben zum Wegwerfen.
Haus selbst ist ja nicht zu sehen vom Schnitt.
Kann sehr nett werden.
Alles schon gesagt.
 
11ant

11ant

Was meint ihr sonst so zum Grundriss?
Würden wir das Grundstück kennen, könnten wir die Freiheitsgrade der Hausform und -abmessungen einschätzen. So wissen wir nicht, wie variabel dieses Rechteck von 9,25 x 11,74 m wohl sein mag.

Hielte ich überhaupt etwas von einem Kamin in einem Energieeinsparverordnung-Haus, würde ich ihn nicht vom Esstisch aus sehen wollen, sondern ohne zu schielen vom Sofa aus ...
 
D

d.düsentrieb

Würden wir das Grundstück kennen, könnten wir die Freiheitsgrade der Hausform und -abmessungen einschätzen. So wissen wir nicht, wie variabel dieses Rechteck von 9,25 x 11,74 m wohl sein mag.
Das Grundstück ist 20 Meter breit und rund 40 Meter lang. Nachbargrundstücke in ähnlicher Größe sind im Norden, Süden und Westen. Zufahrt im Osten.
Da es sich um ein Neubaugebiet handelt, wissen wir leider nicht, wie die Nachbarn bauen werden.

Die Variabilität hängt mMn allein von der Ausrichtung der Wohnräume ab.
Wenn, wie derzeit, alles in den Süden ausgerichtet ist, muss so viel Platz wie möglich zum südlichen Nachbarn gehalten werden. Das beschränkt halt auch sehr stark die Hausbreite.

Der Punkt mit dem Kamin ist auch ein guter Hinweis, da tüfteln wir gerade dran..

Abstellraum im Süden, Bad überm WZ. Abflussgestaltung ist interessant.
Haben die Bad/WC Aufteilung nun ein kleines bisschen verändert, somit könnte der Abfluss/Leitungen im daruntrliegenden Büro liegen.
Guter Punkt mit dem Abstellraum im Süden, wir finden jedoch ein südlich gelegenes Schlafzimmer auch nicht so optimal.
Bleibt eigentlich nurmehr Bad und Schlafzimmer irgendwie zu tauschen?
grundrissplanung-efh-ca-160qm-298923-1.JPG

grundrissplanung-efh-ca-160qm-298923-2.JPG

grundrissplanung-efh-ca-160qm-298923-3.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86501 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
3Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
6Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 324
7Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
8Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
9Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? - Seite 423
10Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
11Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
13Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
14Zweifamilienhaus, optimieren? - Seite 434
15Katzensicherer Garten 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
19Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
20Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23

Oben