Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich meinte: wir wissen nicht, ob das Baufenster mit dem dargestellten Grundriss schon ausgereizt ist oder ob es hier oder da einen Meter mehr erlaubt / oder ein L oder T statt des Rechtecks und so weiter.

Da es sich um ein Neubaugebiet handelt,
... wüßte man in Deutschland dann sehr viel, da ein Bebauungsplan der Regelfall wäre (und damit teilweise sogar die Gartenzwergzipfelmützenfarbe). Wo ist denn dieser "Bauort :Ausland" ?
 
D

d.düsentrieb

Das "Ausland" befindet sich in Österreich und es gilt die Niederösterreichische Bauordnung.
Somit haben wir sehr viel Spielraum und bebauungstechnisch so gut wie keine Einschränkungen.
 
D

d.düsentrieb

Anbei ein komplett anderer Ansatz. Vermutlich gibt es auch hier viel Optimierungspotential, aber irgendwann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Grundriss eines Wohn- und Essbereichs mit rotem Sofa, Esstisch und Türen.


Grundriss einer Wohnung mit Schlafzimmern, Flur, Bad, WC und Möbeln.
 
kaho674

kaho674

Das erinnert mich sehr an diese Diskussion:
https://www.hausbau-forum.de/threads/auf-welchen-dieser-Grundrisse-koennen-wir-weiter-aufbauen.29540/

Gespiegelt ist der ein oder andere Entwurf eventuell für Euch auch geeignet.
Dieser hier fand so ähnlich einige Anhänger, wobei es dem Bauherren selbst aber zu beengt erschien:


Zweistöckiges graues Hausmodell mit Terrasse, Esstisch und Stühlen im Garten.

Zweistöckiges graues Wohnhaus mit vielen holzgerahmten Fenstern und Eingangstür auf grünem Rasen.

Grundriss eines Hauses: zwei Küchen, Schlafzimmer, Bad, WC, Flur, HWR (Hauswirtschaftsraum).

Grundriss eines Hauses: Wohnzimmer, Büro, Diele, HAR, Flur, Dusche, Terrasse mit Esstisch.


Auf die 6,50m Abstand zum Nachbarn für eine Terrasse im Süden würde ich mich an Eurer Stelle nicht so fixieren. Die Südsonne scheint auch auf die Westterrasse - nur eben von der Seite.
 
D

d.düsentrieb

Die Diskussion haben wir mitverfolgt, so soll es bei uns nicht Enden
Haben auch versucht den Eingang auf die Seite zu verlegen, Resultat anbei.
Was wir sehr praktisch finden, ist wenn der Stiegenaufgang nicht direkt am Eingangsbereich liegt.

Die Terrasse wäre hier im Westen.
Das Obergeschoss gefällt aber selbst noch nicht so ganz..

Grundriss eines Apartments: Offenes Wohnzimmer mit rotem Sofa, Esstisch, Küche, Schlafzimmer.


Grundriss eines Apartments mit drei Schlafzimmern, Wohnzimmer, Bad, Flur, Türen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben