Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Gausek

Gausek

Hallo werte Hausbauer,

wir planen eine Stadtvilla zu bauen. Der Rohbau und die Gewerke sollen einzeln beauftragt werden. Koordinieren soll das Ganze ein vor Ort ansäßiger Baubetreuer.

Jetzt liegt uns ein Angebot für den Rohbau vor und wir fragen uns ob das lohnt hier weiterzumachen. Da wir kein Vergleichsangebot haben würde ich gern erst mal hier vorab anfragen, ob der Rohbau mit folgenden Daten marktgerecht ist:

- Stadtvilla 165 qm Wohnfläche
- mit Dach
- mit Bodenplatte
- ohne Keller
- Wände aus Blähton in Fertigbauweise
- nördlicher Speckgürtel von Berlin

Kosten Rohbau: 161.000

Angekündigt wurde uns vom Baubetreuer Baukosten für das schlüsselfertige Haus von recht niedrigen 1300 EUR/qm ohne Extrawünsche. Alleine der Rohbau macht nun schon 980 EUR/qm aus was mir viel vorkommt.

Habt ihr dazu eine Meinung? Ist das ein marktgerechter Preis?

Vielen Dank!
 
R

readytorumble

Grüß dich,

Angekündigt wurde uns vom Baubetreuer Baukosten für das schlüsselfertige Haus von recht niedrigen 1300 EUR/qm ohne Extrawünsche. Alleine der Rohbau macht nun schon 980 EUR/qm aus was mir viel vorkommt.
was hat euer Baubetreuer die letzten 10 Jahre gemacht? Vor 10 bis 15 Jahren konnte man noch für 1300 Euro/qm bauen, heute nicht mehr.
Rechne mit 2000 Euro, dann sind auch die Rohbaukosten wieder im richtigen Verhältnis.
 
montessalet

montessalet

Schon 2000 Euronen sind sportlich heutzutage. Mit einiger Zurückhaltung und grosser Bescheidenheit sind vielleicht auch 1950 €/m2 möglich. 1300 erachte auch ich für sehr utopisch.
 
B

Bookstar

1. Baubetreuer SOFORT in den Wind schießen. Wenn er sowas sagt, hat er sich schon disqualifiziert.
2. Preis pro m² sind aktuell in Berlin zw. 1800 Euro und 2500 Euro je nach Ausstattung.
3. Der Rohbaupreis ist zu hoch. Bei dem Rohbaupreis müsst ihr kalkulieren, dass euch das Haus auf einen Gesamtpreis von ca. 400.000 kommt. Rohbau sind ca. 40% vom Gesamten.

Dann nicht vergessen es fehlt noch Garten, Küche, Baunebenkosten usw.
 
P

Pumbaa

Ganz andere Frage: habt ihr denn schon ein Grundstück? Vor zwei Wochen hattest du doch noch überlegt, den Grundstücksservice von Town & Country in Anspruch zu nehmen..... oder habe ich da was falsch verstanden??
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
2MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
3Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
4Town & Country Haus in Heilbronn 11
5Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
6Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
7Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
8Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
11Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
12Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
13Reaktion Town & Country normal? 26
14Town & Country in Willich Erfahrungen 11
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
16Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
17Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
18Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben