Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?

5,00 Stern(e) 5 Votes
DASI90

DASI90

Ich würde gerne noch eine Frage in die Runde schmeißen. Das Grundstück hat folgendes Baufenster (siehe Anhang). Das Stück das so raussteht dachte ich wäre prädestiniert dafür für eine Einzelgarag verwendet zu werden. Da lt. Bebauungsplan auch einer Grenzbebauung nach Nachbarrecht nichts im Wege steht. Denkt ihr da kann man vernünftig darauf bauen ohne Einschränkungen?

Skizzenhafter Grundrissplan mit Maßangaben 16m x 9m und Aussparungen
 
montessalet

montessalet

Wo ist die Zufahrt, wo ist Norden? Wo willst du die Garage hinmachen (zeichne das doch ein). Sonst müssen wir hier raten...
 
K

Kekse

Die Lage des Baufensters zum Grundstück und dessen Form wären noch interessant, aber allein von der Form des Baufensters sehe ich kein Problem (muss die Garage überhaupt ins Baufenster bei euch? Bei uns muss sie es lt. Bebauungsplan nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
DASI90

DASI90

Hier noch mal eine andere Skizze mit Form und Lage, sowie Ausrichtung. Die Straße vorne muss zur Zuwegung verwendet werden. Links ist zwar auch Straße, über die Seite darf jedoch nicht aufs Grundstück gefahren werden.

Zur Rückfrage ob das auch außerhalb des Fensters möglich ist: Leider nein. Der Bebauungsplan schreibt vor innerhalb des Baufensters mit Carport und Garage zu bleiben. Nur Stellplätze sind davon ausgenommen.

Skizzenhafter Grundriss eines Grundstücks mit Straßenzugang und Nachbargrundstück
 
Zuletzt aktualisiert 27.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
4Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
5bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan - Seite 220
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
7Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
10Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
11Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
12Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
13Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
16Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
18Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
19Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
20Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118

Oben