Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

AndreasGMT

Hi,
Bin neu hier.
Zum Thema, meine Frau und Ich planen in den nächsten 1,5 Jahren unser Einfamilienhaus zu bauen.
Wir haben ein Grundstück welches aus Baugebiet ausgewiesen werden soll nächstes Jahr. Ist aktuell so gut wie durch. Das Grundstück ist leicht abfallend und ein Keller wird benötigt. Erschließungskosten kommen demnach natürlich auf uns zu.
Wir planen ein Haus mit ca. 160-175 m2 falls es ins Budget passt.
Als Budget hatten wir uns ca. 430.000€ gesetzt für Haus, Erschließungs und baunebenkosten, Küche, Garten, Carport (fertiggarage)
wie gesagt Grundstück wäre vorhanden.

Als Eigenleistung können wir Innentüren, Bodenlegearbeiten, Fenster und Haustüre sowie Rollläden und Jalousien ausführen da diese zum Einkaufspreis der Firma bezogen und eingebaut werden.

Ist das eurer Meinung nach realisierbar? Reicht unser Budget aus.

Danke vorab für eure Antworten.
 
B

Bookstar

Bei ganz einfacher Ausstattung würde es gehen. Bei gehobener nicht. Da fehlen dann ca 50.000 bis 100.000.

Je nach Bundesland.
 
Y

ypg

Als Budget hatten wir uns ca. 430.000€ gesetzt für Haus, Erschließungs und baunebenkosten, Küche, Garten, Carport (fertiggarage)
wie gesagt Grundstück wäre vorhanden.
Soll von den 430000 auch das Grundstück mit all den Kaufnebenkosten bezahlt werden?

140qm x 2000€ 280000
Keller 60000
Baunebenkosten 50000
Außenanlagen 25000
Küche, Möbel und Beleuchtung 20000
Carport 5000-10000

Kann gut bzw besser funktionieren, wenn man den Keller weg lässt und auf 2 Ebenen plant.
 
A

AndreasGMT

Guten Abend,

Das Grundstück gehört uns bereits muss aber noch erschlossen werden.
Fenster, Haustüre, Rollladen, Jalousien werden in Eigenregie ausgeführt da diese Arbeiten über die eigene Firma ausgeführt werden, werden somit auch über die Händlerkonditionen bezogen.
 
Y

ypg

Das Grundstück gehört uns bereits muss aber noch erschlossen werden.
Nun, das kommt noch on Top oben drauf. Wisst Ihr schon, wieviel das sein wird?
Fenster, Haustüre, Rollladen, Jalousien werden in Eigenregie ausgeführt da diese Arbeiten über die eigene Firma ausgeführt werden, werden somit auch über die Händlerkonditionen bezogen.
Eigenregie bzw -Leistung kostet auch Material.
Baut Ihr dann mit Architekt? Hauptsache, die Energieeinsparverordnung ist gesichert, aber viel spart man durch „eigene Firma“ nun ja nicht, denn diese Firma arbeitet ja auch nicht kostenlos, wenn Gewährleistung gesichert sein soll.
 
A

Alex85

Könnte eng werden.

Finanzierung schon mal abgetastet? Wie lange besteht die Selbstständigkeit schon?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
4Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
6Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller - Seite 243
7Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9Anfängerfragen zum Hausbau - Seite 244
10Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
12Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
19Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben