Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Escroda

Ich war der jenige der nicht unterschrieben hat, weil das Dach an mein Grundstück grenzt.
Und das war gut so. Mit der Unterschrift erklärst Du Dich mit dem Bauvorhaben einverstanden, auch mit den Abweichungen von der Landesbauordnung und verwirkst deine Abwehrrechte. Daher ist es ratsam, die Pläne genau zu prüfen. Am Besten lässt man sich Kopien geben und geht zu einem Beratungstermin beim Bauamt oder befragt einen unbeteiligten Architekten.

Du musst nicht begründen, warum Du nicht unterschreiben möchtest. Du kannst (musst aber nicht) der Gemeinde oder Bauaufsichtsbehörde aber deine ausdrückliche Nichtzustimmung und / oder deine Einwände gegen das Bauvorhaben schriftlich mitteilen.

Sollte das Bauvorhaben trotz fehlender Zustimmung genehmigt werden, muss Dir die Baugenehmigung zugestellt werden. Dann könnte der Gang zum Fachanwalt hilfreich sein (Fristen beachten!).
 
M

mroktober

Hallo Escroda,

danke für die Ratschläge, das mit der genauen Überprüfung und Kopie wäre von Anfang an besser gewesen. Jetzt sind wir wieder einwenig schlauer. Man lernt halt nie aus.

Ich werde die Begründung jetzt fertig machen und abwarten was passiert.

Sonnige Grüße
 
P

Payday

Aber das dann nicht mit mehr als 3m Wandhöhe, je nach Landesbauordnung.
schon richtig, wie ich ja auch schon schrieb. aber die niedrigste Höhe nach Landesbauordnung sollte 2,75 sein. kann man je nach Konstruktion schon noch ohne größere Probleme hinbekommen.

wie so ist sind paar Bilder mehr wert als 20 Seiten Beschreibung. wie hoch ist der Höhenunterschied überhaupt und wie ist das gegen rutsch gesichert?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
2Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
3Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
4Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage 81
5Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
6Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
7Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
8Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
9Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
10Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch? 50
11Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21
12Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
13Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot 137
14Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital - Seite 740

Oben