Fußbodenheizungsrohre Schutz zwischen Estrichbereichen

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Thomas F.

Schützt man Fußbodenheizungsrohre speziell an den Übergängen zwischen Estrichbereichen und wenn ja dann wie?

Nachdem sich der schwimmende Estrich in den verschiedenen Räumen ja unterschiedlich ausdehnt, frage ich mich, ob man die Fußbodenheizungsrohre in den Dehnungsfugen (z.B. an den Zimmertüren) speziell Schützt oder dort eine spezielle Maßnahme trifft.

Vielen Dank!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist nicht zwingend notwendig und hängt vordergründig auch von den Verlegehinweisen des Herstellers der Rohre ab.

Manche machen es andere nicht. Ein Fehlen des Extraschutzes ist nicht automatisch ein Mangel.

fussbodenheizungsrohre-schutz-zwischen-estrichbereichen-259621-1.jpg
 
S

Samoht25

Vielen Dank für die Antwort!!!

Sogar mit Bild echt super! Sind das einfach Rohre die über das andere Rohr geschoben werden? Oder an einer Seite aufgeschnittene Rohre, die man dann praktisch drauf "stecken" kann.

Wie wirkt dieser Schutz? Sind diese roten Rohre einfach etwas größer, dass das Fußbodenheizungsrohr mehr Platz hat sich zu bewegen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
In der Regel ist es einfach nur ein Stück Wellrohr, welches auf die Heizschlaufen aufgesteckt wird.

Hier ein Detailbild:

Anhang anzeigen

fussbodenheizungsrohre-schutz-zwischen-estrichbereichen-259688-1.jpg


Anhang anzeigen

Dadurch können sich die Heizungsrohre überhaupt bewegen, denn ohne, sind diese ja "fest" im Estrich. Da aber die Ausdehnungen zu vernachlässigen sind macht es kaum jemand.
 

Anhänge

  • 0 Bytes Aufrufe: 0
  • 0 Bytes Aufrufe: 0
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizungsrohre Schutz zwischen Estrichbereichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben