Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

Knallkörper

3m ausschachten halte ich für realistisch, wenn der Pool rund 2 Meter tief sein soll. Bei solchen Bauten braucht es eine relativ mächtige "Sohlplatte". Die Masse derselben dient als Aufschwimmsicherung.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich hatte das mit den 3m auch nur geschrieben weil ich das hier gelesen habe. Das ist nicht geplant und nicht mit einer Fachfirma besprochen. Wir stehen ja noch ganz am Anfang. Hätte jetzt auch gedacht, dass da noch Technik drunter ist oder Ähnliches.
 
A

Alex85

Wirtschaftlich sinnvoll wäre es wohl, Erdarbeiten und die Platte direkt beim Hausbau mit zu machen, anstatt an solche Dinge Garten-Landschaftsbauer zu lassen, mit ihrem winzigen Gerät und hohen Preisen für Material.
Aber gut, wenn man jetzt noch nicht will, dann hilft das wohl nichts.
Gleiches gälte für die Anbindung ans Hausmit Strom, ggf Wärme?
 
A

Alex85

Was für eine Heizung bekommst du noch mal?

z.B. Solarthermie wäre für einen Pool ja tatsächlich mal sinnvoll. Oder wenn eine Gas/Pellets/Öl Heizung da wäre, wär die Einbindung in ein so großes Becken sicherlich auch mal zu überlegen, anstatt eine separate Wärmepumpe daneben zu stellen.

Für die Wärmepumpe wäre ein entsprechendes Erdkabel, Absicherungen etc. jetzt schon vorsehbar, anstatt hinterher alles auf zu reissen, durch die Wand, Elektro ändern usw.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
4Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
5Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
6Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
8Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1272
9Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? - Seite 418
10Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 22
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 498
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
17Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
18Neubau-Heizung? 13
19Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
20Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 324

Oben