EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
Climbee

Climbee

Meine Speis ist auch immer gut gefüllt *g* (bin ja auch Dörflerin); es könnte unerwartet eine Hungersnot oder Besuch kommen, bei mir verhungert keiner
 
Y

ypg

OT: Das erinnert mich an unseren letzten Einkauf in der großen Stadt. Früher selbst Städter, haben wir uns immer über die Dörfler amüsiert, die 1x im Monat in die Stadt fahren und dort mehrere Einkaufswagen voll Lebensmittel zusammen rafften, als wäre es der letzte Tag des Einzelhandels.
Nun als Dörfler mussten wir uns im Laden beinah bepissen, weil unser gigantischer Einkaufskorb nicht ausreichte und wir immer mehr Sachen entdeckten, die wir gern mal wieder essen würden. Zum Glück haben wir ja unsre Speis, wo wir so viele schöne Dinge reinstopfen konnten.
Wir haben den genialsten Edeka-Markt 5 Gehminuten von uns im Dorf. Riesengroß. Unsere Speis [emoji23]
Jetzt haben wir auch noch das Bistro Inside entdeckt, das machen wir jetzt immer, um das Wochenende einzuleuten: Currywurst mit Weisswein nach dem Freitagseinkauf [emoji2]
 
P

pffreestyler

Moin Moin,

ich muss den Thread noch einmal kurz wiederbeleben.

Ich habe aktuell missverständliche Maße für unsere Terrassentüren vorliegen.

Rohbaumaß sind 2,265 m. So wie ich es verstanden habe, ist das ziemlicher Standard, da dann vollständige Steine verbaut werden können. Groß genug sind die Terrassentüren für ein bequemes durchtreten für große Menschen (1,95m bin ich z.B.) auch.

Unser BU hatte im Angebot auch Terrassentüren angeboten: 1800 x 2200.

Da wir die Fenster und alle Türen selber besorgen werden, habe ich ein eigenes Angebot eingeholt, die Maße genannt und den Grundriss mit den Rohbauangaben hinterlegt.

Angeboten wurden nun zwei Varianten. Einmal die 1800 x 2200 für die Hebe-Schiebe-Tür und dann 1800 x 2040 für eine normale Terrassentür mit Stülp.

Ich kann die 1800 x 2040 nun nicht ganz nachvollziehen. Ist das nicht zu klein?

Der gesamte Aufbau wird höchstwahrscheinlich wie folgt lauten:

10 cm Perimeterdämmung
20 cm Steuerberater- Sohle
14 cm Hartschaumdämmumg
17 x 2 mm Fußbodenheizungsrohr
WLG 045 Dämmung - Höhe noch bekannt
6 cm Zementestrich

Ist bisher noch geschätzt, da noch keine Berechnung vorliegt.

Da erscheint mir eine Höhe von 2,04 m doch etwas wenig oder? Deckenhöhe des Rohbaus ist 2,75 m.

Ich hoffe, das ist nicht zu verwirrend geschildert

PS: Hat das Forum Probleme mit Tapatalk? Kann mich mit der App hier im Form nicht anmelden - weil ich keine Berechtigung habe?!
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pffreestyler

Pardon, hätte ich erwähnen sollen, die Schiebetür ist raus. War nur als Vergleich der verschieden angebotenen Maße genannt. Es wird eine 08/15 Terrassentür mit Stulp. Fraglich ist halt nur das optimale Maß.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassentüren mit niedriger Schwelle - Seite 327
2Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
3Terrassentüren, nach außen öffnend 14
4Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster - Seite 213
5Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 214
6Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
73m breite Hänge-Schiebetür (welche?) 15
8Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt - Seite 317
9Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
10Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 28
11Schwebende Schiebetür bis bündig an die Wand? Alternativen? 11
12Schiebetür für Nische Empfehlungen? 11
13Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? 13
14Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? 24

Oben