Neubau oder Bestandsimmobilie finanzierungsplan realistisch?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Steffen80

Ich finde die Frage völlig ok. Warum? Ich habe in meinem Leben noch keinen "schlauen" Banker kennengelernt. Ganz im Gegenteil....
 
S

StefanDi.

Hier hat sich ja eine lebhafte Off-Topic-Diskussion entwickelt, die denke ich abschließend kommentiert wurde. Es gibt in Banken durchaus Bereiche, die keinerlei Berührungspunkte zu klassischen Bankgeschäften haben. Daher ist es denke ich durchaus legitim hier ebenfalls entsprechende Meinungen bei fachkundigen Usern einzuholen.

Die ersten Angaben waren durchaus dürftig, das tut mir leid.

Also nochmal zu den finanziellen Netto-Angaben.

Haushaltsnetto-Eigenkapital monatlich: 6.088 EUR (3.720 Ehemann + 1980 EUR Elterngeld + 388 EUR Kindergeld)
Wir haben zwei kleine Kinder, meine Frau wird nach Ende des EG-Bezugs im April 2019 wieder arbeiten (50%) und ca. 1400 EUR netto verdienen. Dazu kommt ein relativ konstanter Bonus iHv 10.000 EUR, die denke ich außen vor bleiben.

Die derzeitige Miete beträgt 1.510 EUR (ink. 300 EUR Nebenkosten).

Die genannten Altlasten in Höhe von 100.000 EUR sind aufgeteilt in drei Konsumentenkredite, die uns monatlich mit 2.100 EUR Zins und Tilgung belasten und in 2021/22/23 abbezahlt sind. Die Ablösesummen dieser liegen vor und alle sind ohne bzw. zu vernachlässigender Vorfälligkeitsentschädigung sofort ablösbar.

Dazu sind derzeit 150.000 EUR Eigenkapital vorhanden, die sich aus eigener Sparleistung und einer Erbschaft zusammensetzen. Es bestehen darüber hinaus keine Bausparverträge oder weitere Vermögenswerte.

Die Eltern sind sich den möglichen Folgen einer Einbringung der Grundschuld bewusst und könnten alternativ auch als Bürgen auftreten.
 
S

Steffen80

"100.000 EUR sind aufgeteilt in drei Konsumentenkredite, die uns monatlich mit 2.100 EUR Zins und Tilgung belasten"

Ernsthaft????
 
S

StefanDi.

"100.000 EUR sind aufgeteilt in drei Konsumentenkredite, die uns monatlich mit 2.100 EUR Zins und Tilgung belasten"

Ernsthaft????
Ja - die Grundfrage ist doch einfach ob es nicht sinnvoll ist diese abzulösen, die Haushaltsrechnung somit deutlich ins positive zu heben und gleichzeitig ohne Altlast den Eigenkapital-Aufbau weiter zu verfolgen. Denn derzeit beißt sich dabei ja die Katze in den Schwanz.
 
T

toxicmolotof

Wo kommen die denn her oder anders gefragt: Kann sich sowas wiederholen?

Das wird Dreh- und Angelpunkt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder Bestandsimmobilie finanzierungsplan realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
4Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
5Hausbau ohne Eigenkapital 26
6Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
7Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
8Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
9Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
10Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
11Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
12Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
13Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
14Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen? 17
15Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern? - Seite 213
16Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
17Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
18Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 13117
19Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
20Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ 293

Oben