Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
8

86bibo

Wenn du mit ner Bausparvariante finanzierst kosten dich die Sondertilgungen nichts, da diese in den Bausparer erfolgen.
Jein. Das ist nur in der Ansparphase so, wenn die Zuteilung erfolgt ist, gibt es wie beim Annuitätendarlehen meist vorgegebene Regeln. Muss man also im Detail schauen. Ich würde mir einen Bausparvertrag aber gut überlegen, denn bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit spielt die Art des Kredites eigentlich keine Rolle. Beim Bausparvertrag läuft man aber in ein großes Risiko, wenn man es nicht schafft innerhalb der Zinsbindungsphase in die Zuteilung zu kommen. Dann muss nämlich die komplette Darlehenssumme neu finanziert werden. Als Bank ist dort das Risiko noch mal höher wie bei der klassischen Annuität.

Beim variablen Einkommen bin ich bei der Mehrheit, die allermeisten Banken lassen nur das Fixum gelten.
Das ist wohl korrekt. Am meisten Glück dürfte man wohl bei der Hausbank haben.


Grundsätzlich kann ich aber nur bedingt nachvollziehen, wieso man so niedrig tilgen will. Wenn das Geld sicher reinkommt, wieso dann nicht direkt mit 2-2,5% Tilgen und den Rest über die meist inkludierte 5% Sondertilgungsmöglichkeit? Wenn das Geld doch nicht so sicher reinkommt, dann bekommt man so oder so Probleme. Zudem gibt es Darlehen, die es ermöglichen, 1-2x die Tilgungsrate kostenlos anzupassen.
 
M

Matthew03

Also wir haben mit Bausparer finanziert und können jederzeit in sämtlicher Höhe auf diesen einzahlen, auch nach Zuteilung.

Ich finde es bei diesem Thema am wichtigsten, dass man einen Berater/Experten zur Hand hat dem man komplett vertraut und alle Optionen beleuchtet.
 
C

Caspar2020

Jein. Das ist nur in der Ansparphase so, wenn die Zuteilung erfolgt ist, gibt es wie beim Annuitätendarlehen meist vorgegebene Regeln.
Nö; Kommt auf ganz die BSK an. Unsere ist auch super flexibel in beiden Phasen was Sondertilgung und Einzahlungen eingeht. Einzug die Zuteilung kann nicht vorgezogen werden.
 
A

andreashm

Das ist nur in der Ansparphase so, wenn die Zuteilung erfolgt ist, gibt es wie beim Annuitätendarlehen meist vorgegebene Regeln. ... Beim Bausparvertrag läuft man aber in ein großes Risiko, wenn man es nicht schafft innerhalb der Zinsbindungsphase in die Zuteilung zu kommen.
Bei zedierten Bausparverträgen kannst du üblicherweise in der Ansparphase nicht unterhalb der vereinbarten Sparrate bleiben, da es einen festgelegten Zuteilungstermin gibt, der dann nicht erreicht würde. Sonderzahlungen sind oft möglich (aber auch nicht immer). In der Darlehensphase sind dagegen beim Bausparer eigentlich immer beliebige Sondertilgungen möglich. Zumindest ist mir kein Tarif bekannt, der das ausschließt.
 
F

Forenfux78

...hab jetzt nicht alles gelesen, also verzeiht, wenn der Vorschlag schon kam: Wenn sich der TE seiner regelmäßigen Bonuszahlungen so sicher ist, warum dann nicht gleich auf eine 5jährige Zinsbindung setzen? Dann die ersten 5 Jahre (oder kumuliert nach 5 Jahren) richtig viel tilgen, was eben dank Bonus geht... und dann neu (länger) vereinbaren. Dann hätte der TE in 5 Jahren einen viel besseren Beleihungsauslauf mit entsprechend guten Konditionen. Zugegeben, die ersten 5 Jahre könnten nervlich herausfordernd werden...
 
A

arnonyme

Oder gleich Variabel finanzieren. Aber ob das die Bank mitmacht ist die andere Frage.
Habe mal gehört, dass die das nicht so gerne Anbieten, bzw. wenn dann nur bei hohen Darlehenssummen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
2Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 272
3Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? 11
4Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? - Seite 212
5Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
6Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
7Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
8Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 447
10Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
11Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
12Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
13Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
14Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
15Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
16Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
17Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
18Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
19Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ??? - Seite 336
20Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23

Oben