Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
M

Malz1902

Jaein, ich glaube die letzte Änderung der heizkurve von 0.34 auf 0.30 war zu viel. Im bad sind jetzt nur noch 21,6 grad
 
M

Malz1902

Noch ne andere Frage, macht es Sinn die RT's durch andere mit LCD Display zu ersetzen, wo ich die Soll-Tem auf 0,5°C genau einstellen kann? Ich wollte nach und nach alles auf homematic umstellen und habe dabei diesen RT gefunden: 143159A0 Was haltet Ihr davon? Oder macht das keinen Sinn?
 
M

Malz1902

Ich habe gerade einen Parameter in der Wärmepumpe gefunden
Einfluss der Raumtemperatur:
Einstellwert: 1% bis 100%, aktuell steht der Wert auf 1%
Wenn die Anlage über eine Raumtemperaturfühler verfügt:
Diese Funktion erlaubt das Auswählen des Einflusses der Raumtemperatur auf die Regelung.
Wenn hier kein Wert eingegeben wird, erfolgt die Regelung nur nach dem Wassergesetz.
Wenn der Parameter auf 100 % festgelegt wird, erfolgt die Regelung nur auf der Raumtemperatur.

Soll ich hier mal was verändern?
 
K

Knallkörper

Du hast wahrscheinlich keinen Raumtemperaturfühler. Prüfe das mal. Die Raumthermostate sind KEINE Temperaturfühler in dem Sinne. Die leiten keine Daten an deine Heizungssteuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Malz1902

Du hast wahrscheinlich keinen Raumtemperaturfühler. Prüfe das mal. Die Raumthermostate sind KEINE Temperaturfühler in dem Sinne. Die leiten keine Daten an deine Heizungssteuerung.
Recht hast Du, vielen Dank!

Woran erkenne ich eigentlich ob ich einen oder zwei Heizkreisläufe habe?
In meiner Wärmepumpe steht nur einer, würde es nicht Sinn machen, falls es 2 Heitkreisläufe gibt für EG und DG die unterschiedlich zu steuern?

Also wir haben jedenfalls 2 Heizkreisverteile, einen im Keller, dieser beinhaltet Flur Keller und alles im EG, im DG hab en wir noch einen Verteiler
 
Zuletzt bearbeitet:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du hast nur einen Heizkreis. Damit ist in der Regel die Heizungsart gemeint.

Sprich Fußbodenheizung(auch mehrere Stockwerke) = 1 Heizkreis
Fußbodenheizung+Radiatoren = 2 Heizkreise
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26751 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 260
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
7Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
19Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214

Oben