Watercat Cube - Entkalkungsanlage Empfehlung / Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MayrCh

Also, was war jetzt noch mal genau das Unseriöse daran?
Wo soll ich da anfangen?

An dem zugehörigen Internetauftritt? Der Qualität dessen Übersetzung? Dem Impressum? Dem "Fullfilment-Center" in Dublin? Der "Abfertigung" in Kent? Dem Kundenservice in Kolin? Dem fehlenden DIN-DVGW-Zertifikat? Den rechtlichen Forderungen der AVBWasserV? Den Anforderungen der DIN 1988? Den Anforderungen der DIN EN 806? Produkthaftungsgesetz? Hersteller-Konformitätserklärung? Welches Vertrags-Installationsunternehmen deines Trinkwassernetzbetreibers hat die Anlage nach den gültigen Regeln der Technik eingebaut und wartet sie entsprechend?

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Aber Geiz ist nun mal cool, hier in DE besonders, was unsere Grundnahrungsmittel angeht.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Ruhig ruhig, du musst doch auf deinen Blutdruck achten. Deine Fragen kannst du dir selber er-recherchieren. Den Namen des installations-Unternehmens werde ich hier sicherlich nicht nennen. Aber keine Sorge, alles fachmännisch installiert und regelmäßig begutachtet und gewartet . Manche haben halt was dagegen, wenn ein Produkt das gleiche kann und macht und auch noch günstiger ist. Seh's doch mal so, wenn das Teil unsere Bude in die Luft sprengt, dann ist das ja nicht dein Problem und ich werde dir dann ganz ehrlich sagen: da hattest recht!
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Also schon das fehlende DIN-DVGW Zertifikat wäre fpr mich ein NoGo... Sorry das Ding geht gar nicht.
Das DVGW ist doch eh diskussionswürdig. Das Ding geht, sogar sehr gut seit 7 Jahren.
CE-Kennzeichnung sowie NSF, ISO, TÜV, FDA und mehrere andere Qualitätszertifizierungen sind vorhanden wers unbedingt braucht
 
KingSong

KingSong

Sorry, DVGW ist für mich nicht diskussionswürdig... Beim Trinkwasser hört für mich der Spaß auf, aber jeder wie er will.
 
M

MayrCh

Das DVGW ist doch eh diskussionswürdig.
Der DVGW ist hier in DE Brachenverband der Gas- und Wasserwirtschaft. Seine Hauptaufgabe als solches ist die Erstellung des technischen Regelwerkes, das Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gas- und Wasserversorgung gewährleistet. Durch diese technische Selbstverwaltung der Branche entstehen Anerkannte Regeln der Technik, auf welche in der Gesetzgebung verwiesen wird; diese Regeln haben in Bezug auf Haftungsrechtfragen und in Schadensfällen Gesetzescharakter.
Wenn nun deiner individuellen, persönlichen Meinung nach der DVGW "diskussionswürdig" ist, zeigt das schon recht gut mit wessen Geistes Kind man zu tun hat.

...regelmäßig begutachtet...
Begutachten können ausschließlich staatlich anerkannte Sachverständige, nur so nebenbei.

Manche haben halt was dagegen, wenn ein Produkt das gleiche kann und macht und auch noch günstiger ist.
Wie schon gesagt, Geiz ist cool. Ich freu mich ja auch für dich, dass du und deine so ein supergünstiges Ultraschnäppchen schießen konntest, und das Ding für euch funktioniert. Bei der nächsten Trinkwassernetzverkeimung möchte ich jedoch nicht in eurer Haut stecken. Da gehen die Trinkwassernetzbetreiber verstärkt dazu über, nen Schuldigen zu finden. Und das sind in der Regel diejenigen, die sich ohne VIU Geräte ohne Zertifikat einbauen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Lieber ein paar hunderter fürs Gerät gespart und dafür dann das 2-3 fache an Betriebskosten.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Watercat Cube - Entkalkungsanlage Empfehlung / Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
3LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
4Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
5Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Seite 216
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
7Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 20169
8Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 632
9Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
10HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
11Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
12Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
13Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
14Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
15GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
16Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
18Von Strom auf GAS 10
19Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552

Oben