Dehnungsfugen bei Raufasertapeten notwendig?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Ponky87

Hallo zusammen,

bei uns steht im November die Übergabe unserer neuen Wohnung an. An der Wohnung sind die tapezierabreiten bereits abgeschlossen sind.

Bei der letzten Begehung unserer Wohnung sind uns 2-3 mm breite Fugen (2-3 mm) zwischen einzelnen Raufaserbahnen aufgefallen.

Insgesamt sieht das sehr unschön aus. Nach Rücksprache mit unserem Architekten haben wir folgende Rückmeldung erhalten.

"Die Dehnungsfugen zwischen nichttragenden Gipsdielenwänden und den tragenden Wänden ist notwendig, damit Bewegungen im Bauwerk sich nicht auf die Gipsdielenwände übertragen und hier zu unkontrollierten Rissen führen."

Jetzt kann ich als Laie die Aussage nicht bewerten. Stimmt diese Aussage?

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Vielen Dank!
 
N

nelly190

Zwischen jeder Bahn? Dann ist es definitiv etwas anderes als eure Baubegleiterin meint. Wenn es sehr viele sind, wurde einfach unsauber gearbeitet
 
P

Ponky87

Nein, diese "Dehnungsfugen" sind nur an 5 Stellen in der Wohnung. Der Architekt konnte diese auch auf dem Grundriss der Wohnung einzeichnen. Immer wenn eine nicht tragende Gipsdielenwand auf eine tragende Wand stößt gibt es eine solche Fuge.

Kann mir vielleicht noch jemand anderes hierzu eine Rückmeldung geben?
 
P

Ponky87

Leider komme ich erst Ende dieser Woche wieder in die Wohnung. Habe aus diesem Grund nach ähnlichen Bildern im Netz gesucht. Das Foto zeigt einen Spalt der jedoch in meiner Wohnung breiter ist. 2 mm.
dehnungsfugen-bei-raufasertapeten-notwendig-222736-1.png
 
N

nelly190

Dann macht die Dehnungsfuge Sinn in meinen Augen. Vielleicht kann man diese noch etwas verdecken. Z.b. Etwas Acryl ganz dünn drüber schmieren oder so ähnlich.
Vermutlich wirst du diesen Stoß später nicht mehr sehen. Wenn dort erst Möbel drin stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dehnungsfugen bei Raufasertapeten notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben