Haus mit Keller oder ohne?

4,70 Stern(e) 6 Votes

Hat Euer Haus einen Keller?

  • Unser Haus hat einen Keller.

    Stimmen: 26 33,8%
  • Unser Haus hat keinen Keller.

    Stimmen: 13 16,9%
  • Wir werden mit Keller bauen.

    Stimmen: 18 23,4%
  • Wir werden ohne Keller bauen.

    Stimmen: 17 22,1%
  • Unentschieden.

    Stimmen: 3 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    77
Z

Zaba12

Wir müssen auch mit Keller bauen, weil das Grundstück auf 22m, 3m abfällt.

Da überlegt man sich 2 mal ob man 30k€ für Erde ausgibt um aufzufüllen oder 60k€ in die Hand nimmt und den Aushub nutzt.

Die Planung anfangs ohne Keller war ein Krampf, da uns der Grundriss mit dem Hauswirtschaftsraum/Technik auf 147m2 zur Verzweiflung gebracht hat. Jetzt planen wir mit 132m2 Wohnfläche ohne Nutzfläche im Wochnraum und verkleinern uns nicht was die Wohnfläche angeht.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Ich finde auch, es macht nen Riesen Unterschied wie man den Keller herrichtet. Wenn man da einen schönen Vinylboden verlegt macht das gleich einen ganz anderen Eindruck als weiße schlachthausfließen
 
B

Bieber0815

Ich hatte im Vorfeld zwei Varianten verglichen (auf sehr einfacher Basis von Katalogpreisen, über den Daumen)
- Haus mit 5 Räumen und mit Keller
- Haus mit 5 Räumen und zusätzlichem Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss, ohne Keller

Die zweite Variante war deutlich preiswerter, deshalb haben wir keinen Keller. Ich finde das schade und hätte gerne einen Keller (Haustechnik, wohl temperiertes Lager, Werkraum).
 
M

Maxi2012

Wir haben mit Keller gebaut und würden darauf auch nicht verzichten wollen.
Heizraum, Serverraum, Abstellraum (der auch im Sommer die dort gelagerten Getränke schön kühl lagert) und Hobbyraum sind dort problemlos untergebracht.
In unserer Region ist ein Bau ohne Keller fast undenkbar und würde auch den Wiederverkaufswert schmälern.
Dies ist aber von Region zu Region unterschiedlich und der Bau mit oder ohne Keller ist definitiv eine Glaubensfrage
Dem kann ich nur zustimmen. Wir bauen derzeit auch mit Keller, 2 Vollgeschosse. Unser Grundstück hat 1400 qm - trotzdem hätten wir nicht auf den Keller verzichten wollen. Allerdings kommt bei uns auch ein Gefälle von zwei Metern an der linken Seite des Grundstücks hinzu... Wir haben nun unser Büro im Keller mit normalen Fenstern und Lichtgraben.
 
Nordlys

Nordlys

Ich kann mich noch en meine Kindheit erinnern. Da wohnten wir in einem 1930 er Stadthaus, zwei geschossig. Unten wir, darüber Oma und Opa. Es gab einen immer feuchten, muffigen Keller, der mit diesem Schweinestallkalk gestrichen war. Unten lagerten die Kohlen, die Kartoffeln, die Äpfel, die Weckgläser, und es gab eine Waschküche mit einem riesigen, mit Kohle befeuerten Bottich, zum Wäsche kochen. Da wurden wir Kinder auch gebadet, es gab sonst kein Warmwasser im Haus. Nur Kachelöfen und Kochherd.
Alles heute obsolet. Wo lagerte Mutti ihre Sachen? Sicher nicht im feuchten Keller, sondern über der zweiten Etage ging die Treppe weiter bis zum Trockenboden. Der war komplett mit Brettern ausgelegt, und er hatte diese Zinkfenster, damit der Schornsteinfeger rausklettern konnte. Da standen auch alte Schränke und Regale, mit allerlei Zeugs drin. Auch Mettwürste und der Schinken hing da. Und es war da die Wäscheleine. Das erinnernd bauen wir uns auch wieder so einen Boden. Mit Fenster. Mit Treppe. Wer weiss, ob mit Mettwurst? Jedenfalls, das wird der Keller. Karsten
 
B

Bieber0815

Das erinnernd bauen wir uns auch wieder so einen Boden. Mit Fenster. Mit Treppe. Wer weiss, ob mit Mettwurst? Jedenfalls, das wird der Keller.
Der klassische Trockenboden ist im Winter kalt und im Sommer heiß. Perfekt zum Wäschetrocknen (oder Wurst; Äpfel nur im Winter), denkbar ungeeignet als WeinKeller . Das ist also nicht zu vergleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Keller oder ohne?
Nr.ErgebnisBeiträge
1200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
2Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
4Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
7L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
8Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
9Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
10Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
11Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
12Keller oder Grundstück begradigen? 43
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
14Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
16Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
17Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben