Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

bortel

15t€ für Decke, Böden und Maler sind illusorisch.
Alleine für die Bodenbeläge liegen wir momentan bei ca. 16t€ für 175m²
Malerarbeiten liegen dann noch mal bei 14t€ ganz grob...je nach Ausführung und was man an die Wände tapeziert haben mag.
 
E

Evolith

15t€ für Decke, Böden und Maler sind illusorisch.
Alleine für die Bodenbeläge liegen wir momentan bei ca. 16t€ für 175m²
Malerarbeiten liegen dann noch mal bei 14t€ ganz grob...je nach Ausführung und was man an die Wände tapeziert haben mag.
Wir haben 2.300 Euro für Laminat ausgegeben und 400 Euro Aufschlag für Fliesen. An die Wände kommt erst mal nur Grundierung und Farbe. Wir schauen dann mal mit der Zeit, was wir dran haben wollen und renovieren Stück für Stück die Räume.
 
B

Bieber0815

Ich dachte immer, die Faustregel 1600 (bis 2100 je nach Ausstattung) Euro pro Quadratmeter [Wohnfläche?] würde Boden- und Wandbeläge bereits beinhalten. Hinzuzurechnen seien "nur" die Baunebenkosten und Extras, die im engeren Sinne nicht zu einem normalen Haus zählen.

@Bauexperte, wie war das noch mal?
 
KingSong

KingSong

@Bieber0815 hier mal eine kurze Liste:

1. Grundstück und Kaufnebenkosten (Neu zu erschließendes Gebiet der Stadt, Platz reserviert) Budget 200.000€

- m² ca. 150-200€ reserviert

- gewünschte Größe zwischen 600m² und 800m² also maximal 160.000€

- Kaufnebenkosten durch die restlichen 40.000€ abgedeckt


2. Wunschhaus Holz Massiv maximales Budget 460.000€ Schlüsselfertig mit folgenden Features:

- 200m²

- Ohne Keller

- Kontrollierte-Wohnraumlüftung

- Erdwärmepumpe mit Erdwärmekörben

- Photovoltaik mit ca. 7,5 kW

- Flächenbündige Türen mit unsichtbaren Zargen 1300€/Stück macht für 7 Türen 9.100€

- Flächenbündige Fenster

- 12 kW Tesla Speicher 4500€


Sonst nichts besonderes am Haus, kein Schischi oder irgendwelche Farbabhebungen an den Außenwänden oder sowas.


3. Baunebenkosten maximales Budget 100.000€

- Doppelgarage ca. 20.000€

- Küche ca. 20.000€

- Erdarbeiten, Anschlüsse, Bauanträge, Behörden, etc. 40.000€

- Außenanlage 20.000€

Fehlt noch was?
 
E

Evolith

Überschätze den Standard mal lieber nicht. Der kann echt hässlich aussehen. Da bist du dann schnell wieder einige Tausender los für Aufmusterungen. Auch variiert die Ausstattung der Häuser bei der Qualität sehr je nach Anbieter
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten - Seite 646
2Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
4Flächenbündige / wandbündige Innentüren - Erfahrungen? 22
5feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
6Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
7Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
8Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
9Wände vor den Fußböden fliesen? 11
10Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
11Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
14Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
15Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
16Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
17Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
18Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
19Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
20Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326

Oben