Hausbau - Vorgehensweise

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Svetta16

ich schließe mich an. wenn der Erhalt des Kellers den Kostenrahmen nicht komplett sprengt, unbedingt behalten! Es ist einfach eine tolle Möglichkeit, bestimmte Sachen (Lebensmittel, Wein, etc.) zu lagern, ohne dafür Platz im eigentlichen Haus zu blockieren
 
E

Elnino

Sodelle .. Der erst Architekt war da. Er besorgt sich erst mal die Grundrisspläne von der Gemeinde ...
Weil wir zu einem Nachbar ja Randbebauung haben . Von dem möchten wir ein Stücken Grundstück haben .
Und stellt die Nachfrage zum Abreissen des alten Hauses.
Dann sehen wir weiter .. Ob wir zusammen kommen .
Ich habe da noch eine Frage zu der Honorarvergütung , sobald ein Vertrag geschlossen ist ...
Da wir einen Fachplaner für die Heizung mit hinzuziehen möchten , müßte das ja normal rausgerechnet werden . Sollte man da den Architektenvertrag kurz prüfen lassen ? Nicht das alles doppelt abgerechnet wird bzw man völliger Willkür ausgesetzt ist ?

Danke
 
Y

ypg

Sodelle .. Der erst Architekt war da. Er besorgt sich erst mal die Grundrisspläne von der Gemeinde ...
Dann sehen wir weiter .. Ob wir zusammen kommen .
Ich habe da noch eine Frage zu der Honorarvergütung , sobald ein Vertrag geschlossen ist ...
Du meinst den Lageplan?

Wenn er jetzt tätig ist, auch wenn es nur "besorgen bei der Gemeinde" ist, hat er ja schon einen mündlichen Auftrag.
Da pass mal auf, dass es kein Selbstgänger im Sinne von der HOAI wird, den Du gar nicht willst.
Ich bin da aber nicht so wissenssicher.


Grüsse
 
E

Elnino

Danke dir .. Ja genau den Lageplan ... Weil es ja bissel verzwickt ist mit Randbebauung und das Grundstück recht unkonform ist .Hanglage halt..
Nein wir haben das so besprochen . Zumal der Archtikekt nur tätig wird , wenn wir die Grundstücksübernahme vom Nachbarn unter Dach und Fach haben . Es war ein formelles Informationsgespräch und wenn es so klappen sollte dann würde man uns zu einem Beratungsgesräch laden .
 
E

Elnino

Es schwirren ja immer mal ca. Werte von Baukosten umher ... ca.2000 Euro pro m2 Wohnfläche z.B
Ist dieser Preis angesetzt , wenn man alles machen lässt von Firmen für ein Schlüsselfertiges Haus im Oberklasse Bereich ? Also kein Luxus aber auch keine Standard Armaturen , Schalter , Türen etc ?
Denkt ihr das man durch Eigenleistung einen kleinen Keller für ein 125 m² Haus wieder raus "arbeiten" kann ? für 125m² ab Bodenplatte wären ja 250.000 Euro . Wenn man nun noch einen Keller möchte für ca. 35.000 Euro... würde man da trotzdem irgendwie auf 250.000 Euro kommen , wenn man Elektrik Verlegen , Fußbodenheizung verlegen , Sanitärrohre verlegen etc selber macht ? Oder ist das sehr optimistisch gedacht ?

Danke
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau - Vorgehensweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
132-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden 27
14Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
16Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück - Seite 26179
17Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 636
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219

Oben