Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ randbebauung] in Foren - Beiträgen
Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
[Seite 7]
... ibt's keinen Vermessungsplan mit der Länge der Grenzen und der Einfahrt? Ist die Einfahrt dort schon da? Ist das eventuell ne Brücke? Was ist mit
Randbebauung
für Nebengebäude? Ist das erlaubt
[Seite 8]
... noch mal fragen, ob denn die Anordnung des Carports auch so möglich wäre: 37621 So ein Auto hat ja ein Lenkrad zum um die Kurve fahren. Oder war
Randbebauung
komplett untersagt
Grundriss Stadtvilla 180m² mit eingeschossiger Bauweise auf schma
... Größe des Grundstücks - 550qm² Grundflächenzahl - 0.33 Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung
Anzahl Stellplatz Geschossigkeit Dachform Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 11]
Ist Haus drehen eine Option?
Randbebauung
Garage vorausgesetzt und leider nur eine Schreibtischecke, statt Büro drin. Dafür sonst schöne Zimmer oben möglich. 22583 22584
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
[Seite 2]
12 Meter
Randbebauung
?
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 4]
2! x
Randbebauung
? Ist das erlaubt? Meist braucht man ja schon eine schattige Ecke für Müll, Kompost und Abstellfläche, sodass einmal
Randbebauung
ausreicht und die andere Seite für ebensolches genutzt werden kann. Ich würde einen netten Kniestock von mind. 150 wählen. Dann hast Du Stellfläche und ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 15]
... als wenn ich hier irgendwo etwas von 13 x 14 gelesen habe), schaue ich auf Deinen Lageplan auf Seite 1 und frage mich, warum uns Euer Carport mit
Randbebauung
nicht aufgefallen ist. Es könnte sein, dass es nicht erlaubt ist, da a) zu viel
Randbebauung
, b) ausserhalb des Baufensters. Und wo ich ...
Große Fensterfront an der Westseite
[Seite 2]
Das ist ein Neubaugebiet mit ca 35 Bauplätzen. 10 davon haben eine
Randbebauung
Richtung Westen, ca. 7 Randgrundszücke sind nach Süden ausgerichtet. Das Gelände ist etwas hügelig, deswegen nicht alle Bauplätze sind attraktiv (manche trotz
Randbebauung
liegen sehr tief). Da wir eine Familie mit 2 ...
Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau
... 925qm Hang nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze 5m zur Straße, ca. 4m links und rechts frei
Randbebauung
Anzahl Stellplatz Geschossigkeit Dachform Stilrichtung kein Bebauungsplan Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen ...
Rat zur Wahl des Grundstücks
[Seite 2]
... zu fegen - und wenn Bürgersteige da sind, auch noch Unkraut zu entfernen, welches Euch nicht gehört. die Diebe kommen nachts eher von der Richtung
Randbebauung
Gartenseite/Feldgrenze (zumindest bei uns im Norden) - aber der eine mag es behütet, der andere vogelfrei... einen Nachbarn muss man ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
[Seite 3]
... geht, aber auf Deinem Bebauungsplan kann ich so gut wie nichts erkennen. Wie breit ist das Grundstück? Wie groß ist das Baufenster? Ist eine
Randbebauung
erlaubt? Steht da hinten im Garten vielleicht ein Hochhaus oder was ist das? Den jetzigen Plan würde ich komplett inkl. Garage um 90 ...
Zukünftige Nachbarhäuser berücksichtigt?
... mehr drauf geachtet, da es dadurch das wir bei der Grundstückswahl beachtet hatten einfach nicht mehr nötig war. Wir haben ein Eckgrundstück in
Randbebauung
. Wir haben nur einen Nachbar an der Nordostseite. Hier haben wir Carport und Geräteraum hingesetzt. Aber auch bei uns haben sich da ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 3]
Keiner möchte sich hier die Informationen zusammensuchen. Wenn Du
Randbebauung
machst und darfst, dann informiere uns, bevor wir darauf eingehen. Wenn Dir bewusst ist, dass Du in einen Lichtschacht fällst, dann informiere uns darüber, damit wir über diesen Planungsfehler hinwegsehen. Ich habe Dir ...
Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung
[Seite 2]
... Erstens die Überbauung. Die ist mit dreieurofünfzig sicher aus der Welt zu schaffen und man kann sich irgendwie einigen. Blöd wird die
Randbebauung
. Wenn ich das richtig deute, wurde hier eine überdachte Terrasse oder ein Erker nachträglich direkt an die Grenze gebaut? Das wäre nicht ...
Hausbau - Vorgehensweise
[Seite 4]
Sodelle .. Der erst Architekt war da. Er besorgt sich erst mal die Grundrisspläne von der Gemeinde ... Weil wir zu einem Nachbar ja
Randbebauung
haben . Von dem möchten wir ein Stücken Grundstück haben . Und stellt die Nachfrage zum Abreissen des alten Hauses. Dann sehen wir weiter .. Ob wir ...
Abrissgrundstück mit Besonderheiten - Wert einschätzen?
... Südausblick die Steigung hinunter schön [*]Bebaut mit Abrissreifem Bestandsgebäude + Nebengebäude [*]2 Nachbarbebauung mit teilweise
Randbebauung
("Hobbyscheune"), andere Nachbarseite ist Hang (locker bewaldet von der Stadt) [*]Gelände ist "historischer Steinbruch" [*]Verkäufer ist von 500k ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 8]
Hattest Du Dich hierzu schon geäussert? Mit
Randbebauung
Garage sind da doch mehr drin, oder?
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
... Größe des Grundstücks: 760 m² Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung
: Carport
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 2x unter Carport Geschossigkeit: I Dachform: mind. 20% Neigung Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
... 5m Größe des Grundstücks: 650m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m, Garage 5m zurückversetzt
Randbebauung
: meine "Garage" an bestehende Nachbargarage Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach Stilrichtung: eher modern Ausrichtung: wenn möglich Süd Maximale ...
Einfamilienhaus - Welche Ausrichtung auf dem Grundstück
Meine Taschenrechner haben alle keine Wurzeltaste Insofern wären Maße ganz gut vom Grundstück und vom Haus. 1. Dein Faible für
Randbebauung
wirst Du in der Gänze nicht ausleben können. 2. Diesem schmalen Gang und Sichtschutz durch die Garage zum Eingang würde ich nicht machen. Das sieht bescheiden ...
Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG
[Seite 4]
Planlinks ist Norden - ergibt sich eigentlich aus der Straßenzufahrt der Garage. Sagte Sie nicht irgendwas von
Randbebauung
? Das ist alles bissel verwirrend, die Infos kommen immer so häppchenweise. Ich wollt eigentlich auch nur die Idee in den Raum werfen, die Garage zu ...
2-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden
... und -grenze - Straßenseitig 3-5m. links und rechts jeweils 3m. hintere Baugrenze nach etwa 30m also ausreichend Platz
Randbebauung
- was ist damit gemeint? offene Bauweise ist vorgeschrieben, die Nachbarn sind min. 3m von der Grundstücksgrenze entfernt Anzahl Stellplatz - 2PKW ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
... in der Nachbarschaft, eingeschossig, zweigeschossig Flachdach und Satteldach, 2,5 geschossig Satteldach
Randbebauung
: offensichtlich reichlich in der Nachbarschaft. Meine Architektin ist optimistischer als ich, dass man den Rand bebauen darf. Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: zwei ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
... m x 30,0 m (600 m²) Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: nur die "üblichen" Abstände
Randbebauung
: zulässig für Garagen in den Grenzen von § 6 Abs. 8 Nr. 1 BbgBO Anzahl Stellplatz: 3 (vorgeschrieben) Geschossigkeit: 2 Dachform: nein ...