Ist ein Kellerbau heute noch begründet?

4,00 Stern(e) 6 Votes
L

Legurit

Wenn ich Geld im Überfluss hätte würde ich auch einen Bauen - mit Lichthof und Spielkeller... im zweiten Haus
So müssen die Dinge in einer 6 m langen Schrankreihe im Kaninchen/Sportzimmer, unter der Treppe, im Hauswirtschaftsraum und in der Küche Platz finden - klappt zu Zeit sehr gut!
 
77.willo

77.willo

Keller ist zudem Billiger als Wohnfläche. Die Kosten für einen Keller werden hier immer mit um die 50k angegeben und die Fläche dürfte da größer als 100qm sein. Somit kostet mich ein qm Keller unter 500 Euro. Das geht natürlich nur dann auf wenn ich diese Größe auch brauche. Brauche ich nur 20 qm Abstellraum und co. nützt mir der qm Preis natürlich wenig...
 
U

Username_wahl

Wir wohnen zu fünft auf 172 qm. Heizung steht auf dem Dachboden, das übliche Gerümpel auf dem Dachboden und in der Garage (Auto steht draußen), der Rest findet Platz im Hauswirtschaftsraum, Arbeitszimmer, 3 Kinderzimmern... . Keller vermisse ich bislang nicht.
 
S

Saruss

Ich bin froh vor zwei Jahren mit Keller gebaut zu haben. Dort habe ich eine Werkstatt, Haustechnik, ein zusätzliches Spielzimmer (wird dann später ehe Party etc Raum, in Moment steht ua ein Riesenplantschbecken voll mit Bällen drin) sowie viel Lagerfläche, Wäscheraum. Ich habe zusätzlich eine Garage mit Anbau und ein Gartenhaus. Die sind aber mit Autokram (wie Reifen), Gartengeräte wie Rasenmäher, Schubkarre, Werkzeug, Fahrrädern, Kinderfahrzeuge usw so voll, das wir den Keller gut nutzen können. In meinem Arbeitszimmer sind halt Dinge zum arbeiten, da ist bis auf einen Haushaltsschrank für Staubsauger etc. Kein Platz um noch mehr zu lagern.

von unterwegs
 
tomtom79

tomtom79

Ich brauch nur in unserem Gebiet rumschauen! 50% der Häuser ohne Keller stopfen die Garage voll.

Für mich war es von Anfang an klar, Keller ist ein Muss und wird zum teil Wohnfläche. Deswegen auch gleich ein Grundstück mit Hang gesucht.
Dazu kommt das hier in der Gegend die Grundstücke in guter Lage einfach zu klein sind.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
4Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
11Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen? - Seite 10153
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
13Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
14Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
15Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
17Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
18Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
19L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
20Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49

Oben