Weiteres Haus finanzieren...

4,80 Stern(e) 4 Votes
Sir_Kermit

Sir_Kermit

Moin,

Mit dem gewonnen Abstand und der Zeit könnt ihr dann das Haus ordentlich sanieren, auch wenn es länger dauert.
Ich schätze mal, dass eine solche Sanierung im laufenden Haus-Betrieb länger dauern würde als mit einem recht frei zugänglichen Innenleben, so sind zumindest meine Erfahrungen aus anderen Bereichen.

Kermit
 
L

Loco

Könntest du dir vorstellen vorübergehend eine Wohnung in der Nähe eurer Arbeitsstellen zu mieten? Kostet zwar wieder Miete, aber ihr wohnt nicht mehr auf einer Baustelle, die euch belastet. Mit dem gewonnen Abstand und der Zeit könnt ihr dann das Haus ordentlich sanieren, auch wenn es länger dauert. Kein Zeitdruck mehr.
Nein kann ich mir nicht vorstellen. Zum einen ist es mit Hund nicht so leicht eine Mietwohnung zu finden. Die kosten sind auch nicht zu verachten, denn Nebenkosten zahl ich an beiden Standorten. Internet, GEZ usw. Alles in allem bin ich dann trotzdem einen zusätzlichen Tausender los.
Auch das Haus muss weiter gepflegt werden, Rasen muss gewässert und gemäht werden, Hecke geschnitten, Gehwege fegen, Post abholen. Dann müsste man sich ummelden, den Hund ummelden wegen Hundesteuer, zwei Autos ummelden uswusf.


So im Rohbau ist unser Haus dann auch nicht, dass Dachgeschoss ist fertig. Wir haben ein Schlafzimmer, jeder sein Büro und das Gästebad, auch die Küche ist fertig, nur eben zwei Stockwerke darunter.
 
D

DG

OK, bisher hat es gepasst mal einen läppi für 2k zu kaufen, eine schöne malediven reise. was passiert wen ihr 500k finanzieren müsst und dann Kinder anstehen ( netto noch weniger da evtl Teilzeit) ?
Wie kommst Du - wiederholt - auf den abstrusen Gedanken, dass +500T€ finanziert werden müssten!?

Selbst wenn das alte Haus gehalten werden würde, dann käme da eine zusätzliche Miete rein oder aber Du musst uns erklären, warum ein Haus mit einem grob geschätzten Wert von 340T€ einen Wohn- und/oder Vermietungswert von Null haben soll!?

Das ist absurd!

Seid ihr bereit weniger zu konsumieren, könnt ihr die ausgaben und fehlende netto händeln ? Ich würde es mir überlegen ein größeres Projekt anzugehen. Der Bänker in mir sagt ja ihr kriegts durch, der Otto normale sagt, überschätzt euch nicht
Du bist kein Banker. Das alte Haus hat einen aktuellen und sofort realisierbaren Marktwert von mind. 240T€ (70% des genannten Kaufpreises), wenn die Angaben des TE nicht völlig aus der Luft gegriffen sind. Es sind 290T€ finanziert, davon ist ein kleiner Teil getilgt, incl. Sondertilgung vielleicht 25T€, bleiben 265T€ übrig - das kann man also in 5 Sekunden auf eine grobe Null rechnen, wenn das Haus nicht aus irgendwelchen ominösen Gründen unverkäuflich sein sollte.

Um die Null zu erreichen, muss man also für das Haus 265T€ plus Vorfälligkeitszinsen erlösen.

Finanziert werden muss also nur das neue Haus - bei dem Gehalt und dem bereits vorhandenen (aktuell im Haus steckenden!) Eigenkapital sollte das kein Problem sein. Allenfalls ein technisches, weil zwischenfinanziert werden muss.

@Loco: such' Dir einen Architekten, der die Sanierung durchplant. Bezahlen könnt Ihr das.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DG

Herr je - das Nettovermögen ist Null, wenn man das Haus für ca. 280T€ (265T + 15T€ Vorfälligkeitszinsen) verkauft. Wenn es 340 wert ist und für 340 verkauft wird, hat man urplötzlich und simsalabim 60T€ Eigenkapital in der Hand.

Wo kommen die her? Fallen die vom Himmel? Nein, die sind vorhanden und stecken im Haus, weil nämlich weniger finanziert wurde als das Haus wert ist. Wirklich so schwer zu verstehen?

MfG
Dirk Grafe
 
D

develloper

Würde es ggf. Sinn machen, einen Architekten zu bezahlen, der ein Gesamtkonzept/Renovierung erstellt mit allen Kosten und damit dann versucht den potenziellen Käuferkreis zu erweitern? Vielleicht lassen sich Käufer eher auf das Objekt ein, wenn a) das Gesamtkonzept erkennbar ist und b) der grobe Kostenrahmen steht?
Dann versuchen mit leichtem Verlust bzw. 0 rauszukommen.

Ansonsten hat Dirk Grafe recht. Einen Wert besitzt das Haus natürlich. Verkaufen könntet ihr sicherlich innerhalb ein paar Wochen für 200.000. Das wollt ihr, verständlicherweise, nicht!

Von welchen m2 Preisen sprechen wir denn in unmittelbarer Nähe eurer Arbeit? (bis 20km)
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70394 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weiteres Haus finanzieren...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
2Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
3Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
4Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
5Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
6Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 5162
7Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
8Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
9Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
10Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
11Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch? 47
12Beleihungswert & Eigenkapital 11
13Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 212
14Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital? 14
15Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
16Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
17Sanierung Kosten - Seite 539
18Budget für Sanierung Wasserinstallation, Sanitär etc 21
19Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
20Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32

Oben