Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung

5,00 Stern(e) 3 Votes
sirhc

sirhc

Also ist weiterhin Gas + Ersatzmaßnahme möglich? Aber einfach "Gas + etwas besser dämmen", wie wir es gemacht haben, dürfte nicht mehr möglich sein. Kontrollierte-Wohnraumlüftung/WRG kann neben Solarthermie auch eine Ersatzmaßnahme sein, soweit ich weiß.
 
O

oleda222

Die neue Energieeinsparverordnung, bzw. die Anforderungen der Energieeinsparverordnung für Neubauten nach dem 1.4.2016 sind nach meinem Kenntnisstand sehr ähnlich zu den Anforderungen KfW70. Somit sollte sich z.B. für ein KfW70-Haus mit Gas nix ändern. Wer das vorher nicht erreicht hat, erreicht jetzt nicht mehr die Energieeinsparverordnung.

Außerdem hat sich der Primärenergiefaktor für Strom verbessert, dadurch werden Wärmepumpen besser gestellt, Gas aber nicht schlechter.

Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
 
sirhc

sirhc

Das ist dann letztlich sehr ähnlich, aber auch eine leichte Verschärfung. Wir unterschreiten den Mindeststandard nach den Spielregeln des letzten Jahres um 15 %. Dies ist eine Ersatzmaßnahme, um bei einer Gasheizung auf Solar verzichten zu können. Eine Zertifizierung nach Kfw war dafür nicht erforderlich. Ich glaube wir meinen dasselbe, auch wenn es bei mir vielleicht ein wenig an der präzisen Formulierung hapert.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
2KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 47300
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
6Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? - Seite 230
7Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
8Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
10Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
11Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
12Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
13Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
15Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
18Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
19Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? 29
20Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211

Oben