Öffentliche Parkplätze vor Grundstück

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Dirk, mich irritiert, dass die anderen Grundstücke zwar in grau das Haus eingezeichnet haben, nicht aber Zu-/Auffahrt und Parkplätze.
Da die Häuser ja nun als Platzhalter eingezeichnet sind, kann es sich bei den Auffahrten somit nicht auch um Platzhalter handeln @Dirk Grafe ?
@Aloadihoa wie sieht es denn mit dem verschrifteten Bebauungsplan aus? Was steht dort? Bei uns war die Zufahrt vorgeschrieben, aber nicht die Lage der Stellflächen/Carport.
Nur weil die Auffahrt zB rechts vorgeschrieben ist, muss die Garage nicht rechts sein. Einmal drehen, schon ist sie auch links befahrbar.

Gruss Yvonne
 
D

DG

Da die Häuser ja nun als Platzhalter eingezeichnet sind, kann es sich bei den Auffahrten somit nicht auch um Platzhalter handeln?
Das ist nur die grobe Vorgabe bzw. eine mögliche Ausbauvariante. Die konkrete Lage der Garagen und Häuser wird im jeweiligen Bauantrag geklärt - da wird auch geprüft, dass man in die Garage, die man plant, auch reinfahren kann.
 
A

Aloadihoa

Bzgl. Garagen und Stellplätze steht im textlichen Teil:

Im WA1 sind Garagen und Stellplätze innerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche oder in den seitlichen Abstandsflächen, d.s. die FLächen ab Straßenbegrenzungslinie bis max. zur rückwärtigen Baugrenze, zu errichten.

Garagen sind in der Vorgartenzone nicht zulässig. Ausnahmsweise kann bei Eckgrundstücken auf max. 1 Straßenseite davon abgewichen werden.

Die Stellplatzverpflichtung gem §37 Abs1 Landesbauordnung wird erhöht. Es sind "notwendige Stellplätze" in folgender Zahl nachzuweisen: 2 Stellplätze je Wohnung
 
BauPaar

BauPaar

Faktor 2,0? Weia...

Aber die muss man dann ja nicht mit PKWs 1:1 belegen, Anhaenger/Wohnwagen/Wohnmobil (letzteres braucht 3 Plätze ;)) belegen ja auch 'ordentlich' :)
 
W

Wastl

Faktor 2,0? Weia...

Aber die muss man dann ja nicht mit PKWs 1:1 belegen, Anhaenger/Wohnwagen/Wohnmobil (letzteres braucht 3 Plätze ;)) belegen ja auch 'ordentlich' :)
Wieso Faktor 2?
Bei uns gab es eine Anordnung: Pro Wohneinheit 1 Stellplatz, wenn größer 100qm 2 Stellplätze, wenn Grundriss 150qm 3 Stellplätze.
Das hat auch seinen Sinn! Gerade in verkehrsberuhigten Bereichen kann man nicht wildparken,...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Öffentliche Parkplätze vor Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachterrasse auf Garagen 10
2Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
3Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
4Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
5Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
6Kosten Garagen mit Kran setzen 20
76 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen - Seite 220
8Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
9Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? 56
10Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
11Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
12Terrasse und Auffahrt 55
13Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
14Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? 23

Oben