Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Das hatte ich mir mal notiert:

Schrittmaß= 2xSteigung+1x Auftritt´-IDEAL: 63 cm ... ergibt z. B. bei 19,1 Steigung und 24 Auftritt = 62,2
Bequemlichkeit=Auftritt-Steigung-IDEAL: 12 cm ... ergibt z. B. bei 19,1 Steigung und 24 Auftritt = 24-19,1 = 4,9
Sicherheit=Auftritt+Steigung-IDEAL: 46 cm ... ergibt z. B. bei 19,1 Steigung und 24 Auftritt = 19,1 + 24 = 43,1

Wie man sieht, das Schrittmaß wird so nur ganz knapp verfehlt, aber die Formeln für Sicherheit und insbesondere Bequemlichkeit gehen doch recht weit daneben.
 
MKoni

MKoni

Wir sind beide über 185 und unsere Große mit 11 auch schon fast 170.

kbt09 vielen Dank für diese Formel da kann man sich das ganze mal gut vorstellen. Ich werde mich da mal schlau machen und wie schon gesagt den Bauträger beim nächsten Gespräch darauf ansprechen.

Aber ich will mich gar nicht so an der Treppe fest beißen sondern mal hören was sonst so noch zu finden ist negativ wie auch gern positiv

Frohe Ostern und nicht so einen stressigen Einkaufstag heute...
 
Y

ypg

16/29...

Viebrockhaus ist ein gutes Beispiel für Kellertreppenniveau. Mir taten nach der Hausparkbegehung die Oberschenkel sowas von weh, dass ich mich bei den Doppelhaushälfte geweigert habe, nach oben zu gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09

Na ja, aber, wenn die Treppe nicht paßt, also länger wird und mehr Platz einnimmt, dann muss auch sonst so einiges am Grundriss angepaßt werden.
 
L

Legurit

Ja Fand das Treppenlaufen in dem Park auch sehr sehr anstrengend. Aber gut - so klopft man noch 2 m² mehr zum gleichen Preis auf den Plan. Würde ich aber auch nie sparen. Viel mehr als 18er Steigung würde ich auf keinen Fall empfehlen. Und genau da hat kbt recht - wenn die Treppe nicht passt läufst du Gefahr, dass du den ganzen Grundriss einstampfen kannst.
 
MKoni

MKoni

Habe in den Plänen gerade mal nachgemessen. Oben wären noch 30 cm dann wären wir bei 1,10 m vor der Treppe bzw. lässt sich die Wand oben noch etwas nach hinten schieben, denke aber werden dann unten etwas an Garderobe bzw Arbeitszimmerzugang etwas ändern um sie dahin zu verlängern denn dort ist vom Antritt her genug Platz.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1282
2Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung - Seite 443
3Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? - Seite 323
4Meinung zum Hausentwurf - Seite 772
5Steigung bei Hofeinfahrt? 16
6Steigung Garageneinfahrt zu steil? 10
7Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
8Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied 20
9Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
10Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
11Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
15"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
16Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
17Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
18Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
19Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
20Welche Treppe habt ihr genommen 77

Oben