Bodengutachten - Kosten grob abschätzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

roerich

Hallo,

Ich habe von unserer Gemeinde ein allgemeines Bodengutachten erhalten, kann als Laie aber nicht wirklich viel damit anfangen.

Bisher haben wir das Grundstück nur reserviert, noch nicht gekauft. Vor einem eventuellen Bau wäre eh noch ein exaktes Gutachten zu erstellen, das ist mir bekannt.

Meine Frage wäre, ob einer der hier anwesenden Experten eine sehr "grobe" Einschätzung der notwendigen Erdarbeiten abgeben könnte?

Falls sich ein netter Mensch ein bisschen Zeit für mich nehmen will, bitte ich um PN.

Vielen Dank schon mal im voraus!!

MfG
 
f-pNo

f-pNo

Hi,

voraussichtlich wird dies nicht möglich sein (bin aber keiner der angesprochenen Experten).
Die Gutachten der Gemeinden beinhalten meist nicht die Angaben, welche man zur Beurteilung der Bodenverhältnisse und damit der notwendigen Arbeiten benötigt.

Bodengutachten für den Bau beinhaltet i.d.R. 4 Bohrungen (2 tiefe und 2 auf (ich glaube) 4 m.
Daraus kann dann ein Rückschluss auf die Bodenbeschaffenheit/wasserführende Schichten gezogen werden. Davon dann abgeleitet werden die Maßnahmen für die Gründung (wie viel Schotter, Drainage, welcher Beton, bei Keller weiße oder schwarze Wanne).
 
B

Bauexperte

Hallo,

Meine Frage wäre, ob einer der hier anwesenden Experten eine sehr "grobe" Einschätzung der notwendigen Erdarbeiten abgeben könnte?
Das nutzt Dir imho recht wenig, da Bodenverhältnisse auf 1.00 bis 2.00 m schon unterschiedlich sein können. Sollten sich jedoch unter den Gründungsempfehlungen des Geologen bereits hohe Wasserstände finden, dürfte es auf Deinem favorisierten Grundstück kaum anders sein.

Falls sich ein netter Mensch ein bisschen Zeit für mich nehmen will, bitte ich um PN
Poste mal die Gründungsempfehlungen und wir sehen weiter, denn "mit ein bißchen Zeit" ist es häufig nicht getan. Auch variieren die Preise von Bundesland zu Bundesland nicht unerheblich

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
R

roerich

Bodengutachten für den Bau beinhaltet i.d.R. 4 Bohrungen (2 tiefe und 2 auf (ich glaube) 4 m.
Daraus kann dann ein Rückschluss auf die Bodenbeschaffenheit/wasserführende Schichten gezogen werden. Davon dann abgeleitet werden die Maßnahmen für die Gründung (wie viel Schotter, Drainage, welcher Beton, bei Keller weiße oder schwarze Wanne).
In dem Gutachten wurden 6 der angesprochenen Bohrungen durchgeführt.
Ich brauch auch keinen exakten Betrag auf die Hunderter genau oder so, mir würde schon ein "Blödsinn-Boden fürs Bauen" oder "Jo, sollte im Rahmen bleiben" reichen
 
R

roerich

Naja, nicht ganz, eher im gesamten Neubaugebiet
Hab mir das Teil jetzt etwas genauer angeschaut, aber "Gründungsempfehlungen" im dem Sinne sind nicht enthalten, da sind eher Vorschriften für Kanal- und Strassenbau aufgelistet usw.

Ich poste einfach mal ein Ergebnis der 6 Bohrungen und frage, ob man da irgendwas ableiten könnte?
(Diese Bohrung ist ganz in der Nähe vom favorisierten Grundstück).

Vielen Dank schon mal,

MfG
bodengutachten-kosten-grob-abschaetzen-80749-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten - Kosten grob abschätzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
2Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Grundstück kaufen oder lassen? - Seite 212
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
8Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig - Seite 325
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
11Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
12Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
13Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
14Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
15Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
16Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
17Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
18Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
19Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
20Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155

Oben