Baufinanzierung auf solider Basis?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauen2015

Hallo,

wir planen ein Massivhaus zu bauen mit Gesamtkosten von knapp 390.000 Euro (Kostenschätzung des Architekten). Etwa 20.000 Euro können wir in Eigenleistung erbringen und 60.000-70.000 Euro Eigenkapital.
Es wird eine Doppelhaushälfte (Kfw 70, 175 qm) mit Keller und Staffelgeschoss und Einzelgarage. Einzig allein die Küche und der Umzug sind nicht mit in den Kosten berücksichtigt.
Benötigt werden etwa 310.000 Euro Fremdkapital. (100.000 Euro KfW, 210.000 Euro Bank).

Zu unserer Situation:

Er (32): 2800 Netto
Sie (32): z.Z. 1000 Netto, ab Sommer etwa 1600 Netto
2 Kinder (1 und 3 Jahre): 268 euro Kindergeld


Es ist noch ein weiteres Kind in Zukunft geplant. D.h. für etwa 1 Jahr wird sich das Einkommen der Ehefrau reduzieren. Ansonsten ist mit einer Steigerung des Einkommens zu rechnen.

Monatliche Rate: 1000 Euro plus 400 Euro Nebenkosten (ist das ein realistischer Betrag für die Nebenkosten?) Macht eine "Warmrate" von 1400 Euro im Monat.
2 Autos, dringend gebraucht für die Arbeit

Das Geld was wir ansparen geht sofort in die Sondertilgung.

Würdet ihr den Hausbau mit der Summe eingehen? Ansonsten Streichen wir erstmal den Keller weg. Garage kann zur Not auch später gebaut werden.
 
Koempy

Koempy

Zinssatz, Tilgung und Laufzeit fehlen?

Zwei Kfw Kredite? Dann habt ihr nach 10 Jahren 80000 offen, die bei eurer Bank weiter finanziert werden müssen, wenn der andere Kredit länger läuft. Ihr müsst dann den Zinssatz der Bank akzeptieren.
 
B

Bauen2015

Zinssatz der Bank: 2,5% für 15 Jahre. Tilgung waren glaube ich 2%. Müsste ich nochmals nachschauen.
geplant sind etwa 5000 € im Jahr sondertilgung insbesondere nach gehaltssteigerung. Wir würden uns auch eher auf das abbezahlen der Kfw Kredite konzentrieren (mischzins): 1,65% in 10 Jahren.
 
T

toxicmolotof

Dreck... Zinssatz akzeptieren... die KFW bietet Folgekonditionen an, die marktgerecht sind, ebenso wie die Hausbank. Also schon zwei Angebote, die konkurrieren.

20 TEUR Eigenleistung in Lohnersparnis? Bei 50 Euro/h sind das etwa 400h, was etwa 10 Wochen Arbeit (im Urlaub?) entspricht, vorausgesetzt man ist so schnell wie ein Facharbeiter.

Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, ganz unmöglich ist es aber zumindest nicht.

Ansonsten wie Koempy schreibt, Angaben fehlen.
 
B

bernie

Habt ihr das Grundstück bereits oder ist das in den 390k Euro mit drin? grunderwerbsteuer, Baunebenkosten etc bei den obigen Angaben bereits berücksichtigt?

Zum Thema 20k Euro Eigenleistung schließe ich ich mich toxic an. Das wäre schon eine Menge...
 
B

Bauen2015

Hallo, in den 390.000€ ist alles mit drin. D.h. Grundstück, Nebenkosten, Baukosten, Außenanlagen, Garage, Anschluss...
20.000€ ist zwar eine Menge aber sollte es nicht hinhauen Shi haben wir noch immer etwas Eigenkapital übrig.
auch haben wir Hilfe aus dem Familien und Freundeskreis.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung auf solider Basis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
2Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
3Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
4Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
5Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
6Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
9Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
12Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
15Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
16Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
17Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
18Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
19Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365

Oben