Kellerwände von außen Bestreichen???

4,30 Stern(e) 3 Votes
X

xdiver

Hallo,

bei uns ist der Keller nun fertig und es wird das EG gemauert.

Als ich letztens auf der Baustelle war habe ich gesehen, das die Bauarbeiter -entgegen der Abmachung mit dem Architekten- an der Kelleraußenwand den Bereich wo diese Abstandshalter für die Verschalung war, nicht die 'schwarze Paste' aufgestrichen haben. Die Öffnungen waren alle mit Pfropfen verschlossen.
Sorry ich kenne die Fachausdrücke einfach nicht.
Nachdem ich die Bauarbeiter und den Architekten darauf angesprochen haben, sind die jetzt dabei das zu korrigieren
Dies hat bei den Arbeitern nicht zu Freudensprüngen geführt, da die Kellerdämmung teilweise bereits drauf war. Aber trotzdem bis hier alles i.O.

Nun wurde an einer Kellerwand bereits das Fundament für die Garage hochgezogen und auch mit Beton verfüllt.
Auf meinen Fotos habe ich dokumentiert, das hier keine 'Paste' aufgestrichen wurde.
Seht ihr dies kritisch, das hier diese Paste fehlt?
Ich möchte umgehen, das ich in paar Monaten hierdurch Wasser in den Keller bekomme und dann ein sehr hoher Aufwand notwendig ist um dies zu korrigieren. Auf Kosten des Bauunternehmers natürlich.

Es ist zu sagen das der Keller immer, aber nicht komplett im Wasser stehen wird.

Danke für eure Hilfe!


lg
xdiver
 

€uro

...Als ich letztens auf der Baustelle war habe ich gesehen, das die Bauarbeiter -entgegen der Abmachung mit dem Architekten-...
Was Anderes zählt denn, außer der vertraglich fixierten Vereinbarung?
... Auf Kosten des Bauunternehmers natürlich.
Bist Du Dir da sicher? Recht haben und Recht bekommen, sind bekanntlich zweierlei!
Als verkaufsunabhängiger, externer Bauberater hätte ich hier Bau- und Zahlungsstopp ausgelöst, da es sich scheinbar um eine Abweichung zur Planung handelt!
Wozu vom Bauherren bezahlte Planung/Dimensionierung, wenn diese in der Ausführung nicht eingehalten wird?
... Es ist zu sagen das der Keller immer, aber nicht komplett im Wasser stehen wird.
Viel "Spaß" dabei!

v.g.
 
X

xdiver

Nach Aussage (liegt schriftlich vor) werden im Schadensfall die extra Aufwände durch die Baufirma getragen (Spritzen von Verdichtungsmittel).
Also erstmal abwarten und gucken was passiert.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerwände von außen Bestreichen???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
2Architekten finden - aber wie? - Seite 326
3Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
4Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
5Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
6Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
7Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
10Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
13Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
16Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume - Seite 480
17Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF - Seite 211
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben