Wände aus Styrodur oder Styropor?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jokus

Ich möchte ein kleines Haus in Leichtbauweise bauen. Es soll ganz normal bewohnbar sein, darf aber aus bestimmten Gründen nur sehr, sehr wenig wiegen. Das Haus wird eingeschossig sein, Max. eine erste Etage haben. Dann aber nur ein Zimmer als Obergeschoss. Bauamt und Statik brauche ich NICHT. Zunächst wurde mit einem Holzfachwerk geplant. Einfaches Ständerwerk aus Holz, in die Ständer kommt Isover-Dämmung, von innen eine Dampfsperre und Rigips, von außen eine diffusionsoffene Dachspannbahn und eine Beplankung aus Holz (o.ä.). Fertig. Jetzt habe ich gesehen, dass jemand ein Haus aus Laminat gebaut hat. Es sieht aber so aus, als wenn die Wände aus Styrodur (oder anderer Marke) geklebt sind und dann mit Laminat überzogen wurden. Müsste es nicht auch ohne Laminat gehen? In dem man z.B. 20 cm Styrodurblöcke zusammen klebt? Halten darin die Fenster? Was ist eure Meinung/Lösung zu meinem Problem. Fotos kann ich wohl noch keine hochladen?????
 
D

Doc.Schnaggls

Wände NUR aus Styrodur oder Styropor? Jetzt ernsthaft?

Wie soll das denn halten?

Ist Dir schon mal beispielsweise ein Fahrrad umgekippt und gegen eine mit Styropor gedämmte Wand gefallen? Das gibt im Zweifel schöne Löcher in der Isolierung, selbst wenn der darüberliegende Putz noch mit einem Putznetz stabilisiert wurde...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Bauweise hält...
 
Der Da

Der Da

Sicher, das das Haus welches du gesehen hast, nicht aus Styroporsteinen gebaut wurde, die am Ende mit Beton ausgegossen wurden?
Ein reines Styroporhaus wird das Dach nicht auf Dauer tragen.

Wie groß soll denn das "Haus" werden? tatsächlich ein Wohnhaus, in das Fenster eingebaut werden soll, oder nur eine Gartenlaube? Oder als Aufbau aus ein Hausboot? Wobei hier ja Archimedes hilft, sprich das Gewicht keine zu große Rolle spielt.

Was ist denn das angestrebte "Gewichtsziel"?
 
aytex

aytex

das würde mich auch mal interessieren, aus welchen Gründen darf das Haus "ganz ganz wenig wiegen?"

Es ist ja am Ende des Tages..... ein Haus?!
 
J

Jokus

Ja, es geht um ein richtiges Haus mit ca. 100 m². Es gibt kein Limit, das unterschritten werden soll. Es geht nur um Max. Leichtbau. Styrodur kenne ich, weswegen ich weiß, dass es sehr stabil ist. Ob es innen noch eine Rigipsschale braucht und außen einen anderen Schutz, ist noch eine andere Sache. Leider kann ich keine Fotos anhängen, sonst würde ich ein Musterhaus zeigen, das selbsttragend und von allein steif ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wände aus Styrodur oder Styropor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
3Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 351
4Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
5Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
6Fenster zu klein geliefert 12
7Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
8Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
9Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
11Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
12Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 554
13Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
14Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
15feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 222
18Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
20Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 9264

Oben