Haus im Bau, Keller im Grundwasser...

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

lamagra

haus-im-bau-keller-im-grundwasser-44341-1.jpg Hallo Miteinander, hoffe bin hier richtig und mir kann jemand wieder ruhige Nächte verschaffen. Seit 5 Tagen steht unser gesamter Wohnkeller unter Grundwasser. Bis vor 5 Tagen wurde das Grundwasser durchgehend ausgepumpt, nun wird (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr gepumpt und das Wasser hat nun den gesamten Keller überflutet. Schadet dies dem Haus. Was können spätere Folgenschäden sein??? Bitte um Hilfe und schöne Grüße
haus-im-bau-keller-im-grundwasser-44341-1.jpg
 
emer

emer

Das wird dir wohl gerade nicht helfen, aber wie sollte denn was Wasser nach Fertigstellung fern gehalten werden? Das steht ja bis in den Eingangsbereich.
 
Y

ypg

Sehe ich das richtig, dass dort die Terrasse ist, die im Wasser steht?
Wenn das Grundwasser ist, dann habt Ihr zu tief gebaut... das ist doch nicht änderbar?!
Ich bin nur Laie, aber diese Situation erklärt sich mir nicht!
Was sagt denn Euer Baugrundgutachten, ab wo ist das Grundwasser zu finden? Wozu noch pumpen, das Wasser kann man doch nicht aus dem EG verdrängen... ?? :confused:
 
M

Meecrob

Da hat wohl einer gerade was anderes um die Ohren. Ich wünsche dir viel Kraft, die Situation durchzustehen!
Senkt man bei sowas nicht das Grundwasser ab?
Ich lese das so, dass der unters Stock der Keller sein soll. Insgesamt sieht es aber so aus, als ob das Niveau zu tief ist.
 
B

Brisch

Das ist doch ein Fake oder ?
Warum habt ihr denn so eine grosse Fläche so tief ausgebaggert ?
Irgendwie erschliesst sich mir das nicht ... zumal der Rohbau ja schon steht (zum Teil) und das Wasser sicherlich nicht von jetzt auf gleich "da war" ...

Merkwürdig merkwürdig.
 
schubert79

schubert79

Hmm. Wenn es Regenwasser ist (glaub ich nicht; wär ja arg viel und dann würde es ja weiter weggepumt) dann ist es weniger ein Problem.
Bei Grundwasser..... oh je. Und was ist denn mit der einen Ecke am Haus passiert??
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus im Bau, Keller im Grundwasser...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
2Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
3Haus mit oder ohne Keller - Seite 235
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 16162
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 365
6"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller - Seite 313
7Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen? 11
8Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
9Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht - Seite 211
10Grundwasser als Erdwärmequelle 13
11Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
12Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
13Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27
14Zisterne - Flachtank oder Rundtank - Grundwasser 12
15Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 737
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
17Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
18Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
19Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
20Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16

Oben