Blei im Trinkwasser -Neubau

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

honi1969

Hallo,

ich bin mit meinem Latein im Moment am Ende.
Ich habe spasseshalber eine Wasseranalyse am Kühlschrankwasserspender von der ICP Analytik machen lassen, weil wir dort das gekühlte Wasser trinken wollen , alles toll bis auf Nickel und Blei


Nickel liegt bei 29,3 ug/L also oberhalb der TVO aber in der WHO
Blei bei 75 ug/L also jenseits von Gut und Böse.

Die Wasserwerke haben heute in Ihrem Bauplan nachgesehen.... Grauguss in der Strasse
von der Strasse zum Haus wurde neu von den Wasserwerken verlegt in einem Leerrohr des Tiefbauers...
ich meine ein schwarzes Kunsstoffrohr, also PP oder PE
IM Haus liegen im Technikraum, silberne Rohre (Edelstahl) mit kupferfarbenen matten Muffen und dann in die Stockwerke Kunststoff...



Hat irgendjemand ne Idee wo das Blei herkommt.....?????
 
R

radjali

Hallo!

Leider gibt es zu dieser doch schon etwas älteren Anfrage keine Antworten. Wir haben das gleiche Problem. Auch bei uns handelt es sich um einen Neubau und drei Unabhängige Untersuchungen haben erhöhte Blei- und Nickelwerte ergeben, die weit über den erlaubten Grenzwerten liegen. Auch bei uns haben die Wasserwerke eigene Messungen durchgeführt und festgestellt, dass es nicht an den Zuleitungsrohren liegt.

Mich würde sehr interessieren, ob noch jemand etwas darüber weiß oder weiß, wie das Problem im obigen Fall beseitigt wurde.

Ich nehme an, dass nicht allzu viele Menschen eine Untersuchung ihres Trinkwassers in einem Neubau durchführen lassen, so dass es wenige Erfahrungen/Testberichte/Probleme auf diesem Gebiet gibt. Deshalb bin ich auch für jeden Hinweis dankbar.

Habe ich eigentlich ein Recht darauf, dass mir die Stadtwerke Wasser bereit stellen, dass sauber ist?

Vielen Dank!
 
C

chand1986

Hallo,

eine zündende Idee habe ich gerade auch nicht, weil Blei nirgendwo in wasserberührenden Stellen mehr verarbeitet wird.

Ich würde als erstes das Problem versuchen einzugrenzen: Wie sind die Werte bei Nachbarn, die über das selbe Stück Zuleitung versorgt werden?

Sollte sich das Problem auf das eigene Haus eingrenzen: Woraus genau sind die Leitungen. Gibt es einen Speichertank, wenn ja, wie ist dort der Korrosionsschutz?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blei im Trinkwasser -Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserwerke setzen Wasseranschluss ohne Abdeckung der Mehrsparten-Hauseinführung 12
2Heizkörper im Neubau? 13
3Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
4Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
8Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
9Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
10Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
11Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
12Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
13Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
14Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
15Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
16Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
18Schimmel im Neubau? - Seite 320
19Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
20Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13

Oben