Von Baufinanzierung zurücktreten ohne immense Entschädigungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

technician

Guten Abend.

Folgendes Problem:

Ich habe eine Baufinanzierung über 270.000€ unterschrieben und würde nun am liebsten davon zurücktreten.
Von dem Geld wurde noch nichts abgenommen und die Bereitstellungszinsen sind ab Mai zu zahlen.

Nun meine Frage, kann ich irgendwie von der Finanzierung zurücktreten, ohne eine immense Nichtabnahmeentschädigung zu zahlen?
Falls nicht, wie hoch wäre die Entschädigung ungefähr?


Grüße
 
Y

ypg

... ist denn schon im Grundbuch die Grundschuld eingetragen?
Vielleicht... ich möchte auch nicht direkt fragen, was passiert ist... auf "kein Bock mehr zu bauen" läufts wohl nicht hinaus.... vielleicht ist ein Schicksalsschlag bei der Bank ein Grund, Dich kulant rauszulassen?
Du verplemperst aber anscheinend Deine Zeit, wenn im Mai die Bereitstellungszinsen anfallen, hast Du im November unterschrieben?
 
G

GeorgPuetz

Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ein "normaler" Ausstieg nicht möglich. Die Bank hat das Darlehen refinanziert und die Vorfälligkeitsentschädigung ist das Ergebnis des Schadens, den die Bank erleidet. Lassen Sie sich von Ihrer Bank eine ausführliche Berechnung geben. Die sollte dann von unabhängiger Seite überprüft werden - es passieren noch immer häufig Rechenfehler zugunsten der Banken.

Ein "Raus aus dem Vertrag" ohne Vorfälligkeitsentschädigung sehe ich nur, wenn der Vertrag Formfehler beinhaltet. Zum Beispiel bei einer fehlerhaften Widerrufserklärung, ... Lassen Sie das Vertragswerk von einem Juristen prüfen, der sich auf Bankrecht oder Vertragsrecht spezialisiert hat. Vielleicht findet sich da was und Sie kommen mit einem blauen Auge davon.

Wenn nein, dann wird es vermutlich ziemlich teuer. Ohne die kompletten Vertragsdaten kann man nicht sagen, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung sein wird. Ist ne ziemlich komplexe Berechnung.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von Baufinanzierung zurücktreten ohne immense Entschädigungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch wird die Vorfälligkeitsentschädigung? - Seite 219
2Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 762
3Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 24
4Bereitstellungszinsen und Fristen der Hausbaufirma im Werkvertrag - Seite 213
5Vorfälligkeitsentschädigung - Seite 436
6KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 24
7Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge - Seite 3112
8Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
9Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
10Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
11Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
12Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
13Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
14Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
15Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
17Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
18Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
19Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
20Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10

Oben