Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

rama

Ich habe im Forum gerade nach einem ähnlichem Thema gesucht. Ich bin zwar aus Österreich, aber auch hier sind die Baupreise DER Wahnsinn. Unsere Angebote belaufen sich auf 320-350TEUR belagsfertig (da fehlen Innentüren, Maler, Böden) für einen rechteckigen Bungalow 125m2, Keller auf einer Seite ganz aus der Erde heraussen. Keller ca. zur Hälfte mit FUßbodenheizung, weil unten der Eingang und ein Büro Platz finden sollen. Doppelgarage ebenfalls im Keller. Im Angebot ist kein SchnickSchnack enthalten, allerdings gute Ausführung mit Fenster 3fach verglast, Insektengitter, Raffstore und Rollläden, Erdwärme, 20cm Vollwärmeschutz. Aber da kommen ja noch alle Anschlussgebühren, Ver/Entsorgungsleitungen, Zufahrt, Terrassenbelag, Böden, Innentüren, Küche, Bad usw. dazu. Wenn ich dann noch an div. Geländer, Markisen usw. denke, bin ich gesamt wohl nicht mehr weit von 450TEUR entfernt. Zwar ohne selbst etwas zu machen, trotzdem ist das arg viel! Wie kann man sich das Hausbauen da überhaupt noch leisten?
 
N

nk2101

mmh, also wir bauen auch in Bayern, hatten bereits einen Termin mit einer Massiv und einer Fertigbaufirma und haben jeweils eine Schätzung von 280 und 300 T bekommen (OHNE Garage!), mit Keller.... Kostet eine Garage wirklich so viel?
 
schubert79

schubert79

Was bedeutet Schätzung? Oder ist es ein konkretes Angebot. "Geschätzt" hatten auch bei uns Firmen mit ca. 280 TEU. Aktuell liegt unsere Angebot jetzt bei 311 TEU mit Keller und Einzelgarage. Ohne Nebenkosten/Garten/Küche etc.
 
R

rama

Ich glaub, es kommt halt drauf an, was man will. "mein" Haus" in Standard wurde mit auch schon mit 260TEUR angeboten. Aber die Dämmstärken sind ein Witz, die Haustür häßlich, Erdwärme, Rollo, Insektenschutz, Drainage, Eingangsstufen natürlich gegen Aufpreis. Und die Nebenkosten wie Aufschließung, Gebühren, Zufahrt, Eingangsüberdachung, Innenausstattung kommen dann ja noch dazu!
 
E

EFH-Südheide

Das Thema beschäftigt mich zur Zeit auch sehr. Ich weiß das es bei uns momentan nicht machbar ist, (ich als Frau bin die Hauptverdienerin, ein zweites Kind ist geplant) doch auch danach.... wenn ich hier teilweise die Einkünfte lese und es noch immer heißt das es nicht funktionieren kann, frage ich mich schon wie das mal klappen soll... Wir wollen kein Stadthaus mit 300 qm, aber ein Haus mit rund 140 qm muss doch auch mit "gut bürgerlichem" Einkommen, lasst uns von 3000 € netto sprechen, finanzierbar sein.

Wir leben sicher in keinem Wolkenschloss und schließen die Augen mit dem Gedanken, wird schon passen, aber bald trau ich mich nicht mal mehr Anzufragen.
 
W

Wastl

Wir wollen kein Stadthaus mit 300 qm, aber ein Haus mit rund 140 qm muss doch auch mit "gut bürgerlichem" Einkommen, lasst uns von 3000 € netto sprechen, finanzierbar sein.

Wir leben sicher in keinem Wolkenschloss und schließen die Augen mit dem Gedanken, wird schon passen, aber bald trau ich mich nicht mal mehr Anzufragen.
Muss doch finanzierbar sein? Wie kommst du darauf, dass es so sein muss? Die Bau- und Grundstckspreise steigen auch bei uns extrem an, es gibt aber auch Alternativen zu einem Einfamilienhaus.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1212x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
13Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
14Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
15Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
16Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
17Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
18Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
19Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² 26
20Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28

Oben