Aller Anfang ist schwer ... Überlegungen zu Beginn / Planung

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

Mampfberg

Hallo zusammen,

aller Anfang ist schwer.
Da ich keinen Ratgeber habe, wende ich mich an Euch.
Ich möchte auf einem Teil des Grundstücks meiner Mutter ein Fertighaus hinbauen. Sie würde mich den Grundstücksteil dafür schenken den ich brauche.
Laut Bauamt darf ich ein 15x18 m Haus bauen 1,5 stöckig.
Mehr konnten die am Amt nicht sagen, da ich noch keinerlei Unterlagen hatte.

Ich stelle mir so eine Wohnfläche von 100-120 qm vor und einen Keller. Ich brauche keinen großen Garten und auch keinen Luxus. Da wir nur zu zweit sind und keine hohen Ansprüche haben, soll uns dies genügen.
Budget gute Frage. Ich hab mal so gerechnet und insg. soll es nicht mehr als 150k sein.

Ist das realistisch?
Was sind Eure Erfahrungen?
 
emer

emer

100-120qm Wohnfläche + Keller + Baunebenkosten = > 150.000€

Die "Faustregel" die so des öfteren zu lesen ist, sagt: der qm Wonhwfläche sollte bei Sinnvoller Qualität nicht unter 1500€ liegen.

Keller kostet je nach Boden schon mehrere 10-Tausend €

Baunebenkosten gehen bei etwa 25.000€ bis 35.000€ los.

Mit Keller würde ich sagen, reicht das Budget sicher nicht aus - selbst bei einem wesentlich niedrigerem qm-Preis. Ohne Keller würde ich das vorhaben für sehr sportlich sehen.

Die Frage ist: Können Eigenleistugnen erbracht werden, gibt es weiteres Eigenkapital?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Budget gute Frage. Ich hab mal so gerechnet und insg. soll es nicht mehr als 150k sein.
Ist das realistisch?
Nein.

Ein Einfamilienhaus mit 100 qm reiner WF kostet als Kfw 70-Effizienzhaus in etwa TEUR 150, ein Keller - bei diesem kleinen Einfamilienhaus in etwa TEUR 30; beide Preise aus dem Rheinland - in Bayern werden es vmtl. gute 8% mehr sein, je nach Standort.

Die Baunebenkosten betragen TEUR 35-40 - könnte bei Dir auch mehr sein, wenn die Zugangsmöglichkeiten zur hinteren Bebauung schwierig sein sollten: Gründungsmehrkosten. Plus Kosten Malerarbeiten und Bodenbeläge, plus Außenanlagen, plus Garage/Carport, plus Rücklage für Extra´s. Da Du absoluter Neuling zu sein scheinst, rate ich Dir, nochmals gute TEUR 6-7 für eine Überprüfung des gesamten Vertragswerkes (wenn Du Dich für einen Anbieter entschieden hast und vor Vertragsunterzeichnung) sowie eine sachverständliche und unabhängige Baubegleitung zu berücksichtigen.

Mit ein wenig lesen hier auf dem HBF hättest Du diese Auskunft schon mehrfach finden können ...

Freundliche Grüße
 
Der Da

Der Da

oh den Keller hab ich überlesen... dann würde ich sagen, dein Preis liegt dann zwischen 250 000 und 300 000 € ... also knapp vorbei an den 150 000 :D
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aller Anfang ist schwer ... Überlegungen zu Beginn / Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
3Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv) 62
4Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
5Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
6Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
7Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
8Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
12Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
15Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
16Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
17Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
18Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
19Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
20Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11

Oben