Neue Norm ab 2013?

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

DGF89

Hallo,

Wir hatten gerade einen Termin mit einem Mitarbeiter einer Fertighausfirma. Dabei empfahl er uns noch dieses Jahr zu bauen bzw den Vertrag abzuschließen da ab nächstes Jahr eine neue Norm in Kraft tritt, die den Bau ca 10-15000 € teurer macht. Ich habe die ganze Zeit "NF13" verstanden, dazu finde ich aber nichts.
Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen?
 
Der Da

Der Da

ich weiß nichts über Normen etc... kann sein dass er recht hat, kann aber auch nicht sein. Aber das Argument mit der Preissteigerung wirst du immer hören. Ist ein üblicher Trick schnell eine unterschrift zu bekommen.
Ich würde genau prüfen, ob das Unternehmen seriös ist.
 
emer

emer

Ich denke auch, dass er die neue Energieeinsparverordnung meint.

Naja, kommt darauf an wie du bauen möchtest. Wenn du die aktuelle Energieeinsparverordnung mit deinen Plänen gerade so einhältst, könnte er mit dem "es wird teurer" recht haben. Denn dann brauchst du ggf. bessere Dämmeigenschaften, Verbrauchswerte ect. Das treibt den Preis.

Wenn du aber jetzt schon vor hast, ein zb: Kfw70 oder sogar 55 Haus zu bauen, dann wird es sicher nicht teurer wenn du nächstes baust (außer wohl die üblichen Preiserhöhungen). Es heißt dann nur nächstes Jahr nicht mehr Kfw 70 oder 55 Haus.

Vorausgesetzt das ding kommt nächstes Jahr überhaupt :)
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir hatten gerade einen Termin mit einem Mitarbeiter einer Fertighausfirma. Dabei empfahl er uns noch dieses Jahr zu bauen bzw den Vertrag abzuschließen da ab nächstes Jahr eine neue Norm in Kraft tritt, die den Bau ca 10-15000 € teurer macht. Ich habe die ganze Zeit "NF13" verstanden, dazu finde ich aber nichts.
Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen?
Der fixe Verkäufer dürfte - im Gegensatz zu allen anderen der Branche - über eine Glaskugel verfügen :rolleyes:

Er meinte mit Sicherheit die Anpassung der Energieeinsparverordnung - nur, dazu weiß noch keiner, wie wie aussehen wird; am wenigsten die Planer in Brüssel. Zugesagt ist sie für den 31.12.2012 - ob das so sein wird, steht immer noch in den Sternen.

Ich weiß nicht, wie oft ich es schon geschrieben habe: kein Bauherr sollte sich - mit welchem Argument auch immer - unter Druck setzen lassen! Prüfe in Ruhe die Angebote und unterschreibe erst, wenn Du sicher bist, den richtigen Partner gefunden zu haben. Alles, was Du unter Grundlage der jetzt gültigen Energieeinsparverordnung in 2012 unterschreibst, muß auch nach dieser gebaut werden. Und ... wenn Du etwas nicht verstehst - hier: "Ich habe die ganze Zeit "NF13" verstanden" - weshalb fragst Du dann nicht nach? :confused:

Freundliche Grüße
 
K

kamnik

verstehe ich auch nicht, warum man da nicht nachfragt?


KFW70 oder 55, ist ja so spannend wie ein 15.000 euro Bausparvertrag, der mit > 75% überspart ist und bereits mit 26 Jahren zuteilungsreif ist.
Was macht man mit so einer Summe?
50 000 Euro verbilligten Kredit...
KfW-Darlehen
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Norm ab 2013?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? - Seite 212
3Mit oder ohne KfW70?, Wie viel Mehrkosten bei KfW70? 11
4KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
5Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
6KFW70 mit Gas-Solar Heizung - Seite 365
7Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? - Seite 230
8KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? - Seite 226
9Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
10Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? - Seite 424
11Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
12KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
13Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
14 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
15Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
16Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
17Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
18Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
19Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
20Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17

Oben