Kostenvergleich Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

jensma

Hallo!
Eine Frage:
Wie wäre der UNGEFÄHRE Kostenvergleich bei folgenden Varianten:
a) Einfamilienhaus
b) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut mit gleicher Baufirma)
c) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut unabhängig)
Sagen wir mal a) würde 250.000 € kosten, wie groß wäre der Preisvorteil bei einem Doppelhaus (nur ein Kran, viele Arbeiten parallel) und wieviel des Preisvorteils würde man wieder aufgeben, wenn man separat baut. Gäbe es bei Konstellation c) irgendwelche Komplikationen? Ungefähre Angaben genügen.
Herzliche Grüße
Jens
 
B

Bauexperte

Hallo Jens,

Wie wäre der UNGEFÄHRE Kostenvergleich bei folgenden Varianten:
a) Einfamilienhaus
b) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut mit gleicher Baufirma)
c) Doppelhaushälfte (Baunachbar baut unabhängig)
Sagen wir mal a) würde 250.000 € kosten, wie groß wäre der Preisvorteil bei einem Doppelhaus (nur ein Kran, viele Arbeiten parallel) und wieviel des Preisvorteils würde man wieder aufgeben, wenn man separat baut. Gäbe es bei Konstellation c) irgendwelche Komplikationen? Ungefähre Angaben genügen.
Eine Doppelhaushälfte unterscheidet sich preislich von einem freistehenden Einfamilienhaus nur in den Kosten der Kommunwand. Soll das Haus verputzt werden, vielleicht TEUR 3, soll es verklinkert werden plus einen Anteil Klinker.

Wie ich im anderen Thread schon geantwortet habe, ist die Preisersparnis marginal. Bauzaun, Bautoilette - das wars im Großen und Ganzen; der Kran muß eh auf die Baustelle. Hier hebt sich die Preisersparnis quasi auf, denn was ein Kran einspart, verliert er wieder über die längere Standzeit. Da Gleiche gilt für das Baugerüst.

Der eigentliche Vorteil liegt darin - wenn ein BU beide Hälften erstellt - dass Anschlußfehler vermieden werden können oder - wenn mit Keller gebaut werden soll, die Unterfangungsmaßnahmen entfallen, wenn zeitgleich begonnen wird. Beispiel: wir haben in Leverkusen an eine bestehende Doppelhaushälfte anbauen wollen und festgestellt, dass der BU der ersten Doppelhaushälfte mal locker flockig überbaut hat. Mußte er halt zurückbauen bevor unser BU mit den Arbeiten beginnen konnte.

Es spricht also Nichts dagegen, zwei unterschiedliche BU mit den BV zu beauftragen. Der BU, welcher zuerst baut, muß dann den Schnitt der Ausführungsplanung an den 2. BU übergeben und der Rest ist buiseness as usual. Baut der erste DH-Partner mit Keller, der 2. möchte jedoch auf BP gründen ist dies auch kein größeres Problem, wenn sich alle darüber einig sind, dass die Betonstützen zum Abfangen des Gebäudes ohne Keller bereits parallel erstellt werden dürfen. Die Baugrube ist ja einmal offen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenvergleich Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
2Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ - Seite 332
3Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
4Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
5Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
6Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
7Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
8Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
9Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
13Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
16Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
191 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? - Seite 220
20Doppelhaushälfte alleine bauen? 43

Oben