FI-Schalter löst sich nicht

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

metropolis

Ich habe bei einer Wohnung (Bj1875, Elektro ca 1970) sämtliche Leitungen neu in 20mm Schläuche 3adrig neu verlegt. Im Haus wurde eine neue Erdung mit PA und Erdungsspieß von einem Fachbetrieb vor ca 4 Jahren verlegt, und in jede Wohnung ein Erdungskabel eingezogen. Der Sicherungskasten wurde mit 30mA FI für Einphasenwechselstrom und 5 Stromkreisen (4x 16A 1x13A) ausgestattet. Nachdem alles verlegt und verkabelt war, wurde die Erdung samt allen Stromkreisen im Sicherungskasten an die Erdungsschiene geklemmt. Da vom Gangverteile in jede Wohnung nur jeweils eine Phase geführt wird (gekocht und geheizt wird mit Gas), habe ich wie Phase und Nulleiter zuerst an den FI, und dann mit Brücken an dei einzelnen LS angeschlossen. Bei einer einfachen Überprüfung (Verbindung von Phase mit Erdung mittels Prüflampe) löst der FI jedoch nicht aus. Kann das an einer fehlerhaften Hauserdung liegen? Überprüft wurde das Auslösen unmittelbar nach dem Ls im Sicherungskasten.
 
F

Flying-Spark

Hallo !

Das kann natürlich an einer fehlerhaften Erdung liegen ja. Gibt es einen Kurzschluss fliest ja der Strom über den PE ab. Der FI merkt jetzt, dass auf dem Neutralleiter N nicht mehr der gleiche Strom zurückkommt wie vorher über die Phase rausgegeben wurde, da der Strom über den PE läuft. Und dann löst er aus. Aber ist keine Erdung vorhanden kann der Strom nicht über den PE abfließen.

Ich würde mal einen Elektriker die Leitung prüfen lassen. Kann man ja mit den richtigen Messgeräten relativ schnell herausfinden ob ein FI funktioniert oder nicht, und wo der Fehler liegt.


Mfg

Flying-Spark
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FI-Schalter löst sich nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
2Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
3Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
4Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
5Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
6Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
7Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
8Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
9Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
10Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
11Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
12Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
13Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
14Strom vom Haus in die Garage legen 11
15Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
16Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
17Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
18Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
20Wie kann man Strom sparen ? 21

Oben