KFW Darlehen - wird das von der Darlehenssumme abgezogen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

haunt

Hallo zusammen,

eine kurze Frage:

Angenommen ich möchte mir ein Haus + Grundstück für 400.000 kaufen und habe 25.000 Eigenkapital. Wie muss ich jetzt genau rechnen? ( Neubau + selbst bewohnen )

50.000 Kfw 70/55
50.000 KfW Eigennutz
25.000 Muskelkraft
275.000 über ein Annuitätendarlehen

Würde das Annuitätendarlehen nun als 70% Beleihung oder 98% gelten?

Besten Dank,

Haunt
 
B

booger

hi,

also bei uns wurden für die Berechnung des Beleihungswertes alle Darlehen zusammen genommen. die finanzierende Bank haftet soweit ich weiß ja auch für den kfw Anteil gegenüber der kfw Bank.
 
D

dismantled

Das ist wohl von Bank zu Bank unterschiedlich, wobei nach meiner Erfahrung (wir sind grad in der Entscheidungsphase eine Gebrauchtimmobilie zu kaufen und kümmern uns daher auch schon um die Finanzierungsmöglichkeiten und haben bei einigen Banken und Vermittlern vorgesprochen) die meisten Banken aus dem von booger genannten Grund das KfW-Darlehen mit dem Annuitätendarlehen zusammenrechnen.
Aktuell habe ich nur von der Sparda-Bank vor Ort (Göttingen, Sparda-Bank Hannover) ein Angebot, bei dem das KfW-Darlehen nicht auf den Beleihungswert angerechnet wird.
 
R

Ratte

Hallo,

dazu hab ich auch ne frage.. kann man wirklich die
50.000 KFW 70/55
50.000 KFW Eigennutz

kombinieren?? bin davon ausgegangen das man nur 50.000 bekommt??

danke
 
D

dismantled

Also wenn ich nichts übersehen habe (wenn Kombinationen von Programmen ausgeschlossen sind, steht das in den jeweiligen Bedingungen), sollte man z.B. 124 (Wohneigentum) mit 153 (Energieeffizient Bauen) kombinieren dürfen.

Grad noch mal geschaut, bei Programm 153 steht:
Kombination mit anderen Fördermitteln

Eine Kombination mit weiteren Förderungen ist möglich. Die Summe aus allen Fördermitteln darf die Summe Ihrer Baukosten nicht übersteigen.
Wenn Sie eine Wohnung selbst nutzen, können Sie zur Finanzierung auch das "KfW-Wohneigentumsprogramm (124)" in Anspruch nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW Darlehen - wird das von der Darlehenssumme abgezogen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
2Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
3Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 647
4Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
5Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
6Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 19311
7Bank für Nachrangfinanzierung bzw. zweiter Rang - Seite 212
8Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
9Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
10Annuitätendarlehen abgelehnt, Alternative? - Seite 217
11Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
12Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? 10
13Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
14Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
15Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
16Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
17Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
18KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
19KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
20KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10

Oben