Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?

5,00 Stern(e) 16 Votes
L

leschaf

Ein zusätzlicher Erfahrungswert:

Wir waren vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Lage. Damals noch 1 Kind (inzwischen 2), etwas geringeres Haushalts-Netto, dafür mehr Eigenkapital. Preise bei uns ähnlich. Wir sind auch eher die "Erleber", viel unterwegs an den Wochenenden und in den Ferien, bzw generell im Alltag. Urlaub hat für uns auch hohe Priorität, wobei wir jetzt seit 2018 (2019 Geburt K1) nicht mehr privat geflogen sind, sondern viel in Europa unterwegs waren. Dazu viel Sport und andere Aktivitäten. Heißt für ein Haus bleibt eigentlich nicht so viel Zeit, erst recht nicht mit den beiden kleinen (2 und 5 Jahre alt) - man hat eigentlich immer mindestens eins davon an der Backe (keine Familie hier) und schafft dann so gut wie nichts.

Wir haben dann ein Haus in der Stadt gekauft und saniert (bzw: sanieren lassen, Eigenleistung vielleicht 5%), mit großem Garten. Dieses Jahr haben wir im Garten geschafft: 2 7m^3 Grünabfall-Container Gartenentkernung. Ein paar neue Sträucher und Bäume gepflanzt. Ca. 80qm Fläche umgegraben und neuen Rasen/Blumenwiese gesät. Regelmäßig Rasen gemäht. Das wars im Großen und Ganzen. Aktuell haben wir natürlich auch noch den Einrichtungskram drinnen, wenn das weniger wird (gestern erst ne neue Garderobe installiert), gibt es mehr Zeit für draußen.

Den großen Unterschied zu euch sehe ich in der Arbeitsbelastung: Wir arbeiten zu zweit 57,5 Stunden pro Woche. Und dazu hatte meine Frau bis August "frei" (die kleine ist aber auch erst seit Frühling in der Kita) und ich auch den Mai Elternzeit. Will heißen: Mit nur einer Stunde Zeit am Tag wäre davon wahrscheinlich genau Rasenmähen gegangen, und der Rest verwildert eben oder halt teuer machen lassen. Wenn ich nur eine Stunde am Tag über hätte, dann würde ich auch echt nicht gerne in den Garten gucken und dann sagen "ach, das muss ich ja jetzt auch noch"...
 
S

sietimaloc

Update: Wir haben nun ein schönes 900qm Grundstück am Stadtrand gefunden.
Aktuell sind wir den letzten Zügen der Verhandlung mit einem lokalen Bauträger. 157qm Haus mit Doppelgarage, Photovoltaik und co nach unseren Wünschen.
Gesamthaft landen wir bei ca. 970.000€ (All in, Notar, Makler, Grundstück, Haus, Terrasse, Garten, Garage, etc...) Ein heftiger Preis für ein "normales" Haus am Stadtrand einer Großstadt. Da sich die Bank darauf eingelassen hat, können wir einen Großteil des Kapitalbedarfs mit unserem 1,1% Zins aus 2020 abdecken und müssen nur ca. 260.000€ zu jetzt ca. 3 % Zins finanzieren. Das können wir es stemmen (ca. 2600€ Rate/Monat) und bleiben in der goldenen 1/3 Regelung des verfügbaren Einkommens.
Die nächsten 1,5 Jahre werden knackig mit der Belastung der Zwischenfinanzierung, aber das ist endlich.

Bis zur Rente kostet uns das Haus geschätzt ca. 1,1 Millionen € Vermögen (Wert Haus+Kapital vs Wert Wohnung+Kapital) durch die zusätzlich anfallenden Kreditzinsen und die mir entgehenden Zinseinnahmen (gerechnet mit historischen Werten vom MSCI World).

Nach Tagung des Familienrats haben wir uns trotzdem für den Traum vom Haus entschieden und müssen jetzt nur noch unterschreiben.

Ob die Entscheidung richtig, das Einkommen sicher ist/bleibt, die deutsche Wirtschaft überlebt, wir gesund bleiben, etc wissen wir nicht. Der Gedanke daran bald mit unseren Kindern im Garten zu spielen, Platz im Haus für Gäste zu haben, Laub zu harken und Rasen zu mähen klingt für uns aktuell richtig.

Danke für eure guten Hinweise und sachlichen und psychologischen Tipps.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
2Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten? - Seite 752
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
5Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
6Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
7Wie Rasen begradigen? - Seite 217
8Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
9Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
10Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
11Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
12Welches Grundstück würdet ihr kaufen? - Seite 228
13Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
14Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
15Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
16Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 318
17Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
18Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
19Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
20Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13

Oben