Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich?

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

Ottowillswisse

Hallo Community,

ich bin schon seit ca 2 Jahren auf der Suche nach einem Eigenheim nun steht hier im Ort ein Doppelhaus bzw zwei Doppelhaushälften zu Verkauf. Die eine Doppelhaushälfte kostet fast das Doppelte von dem was die andere kostet ich denke der Unterschied hierfür lässt sich im Energieausweis finden die eine Hälfte verbraucht ( angeblich) 160 KWH pro m2 , die andere 480 (!) KWH pro m2 und das bei dem selben Mauerwerk den selben Fenster und der selben Haustür . Die Hälfte die laut Energieausweis weniger Verbraucht hat einen Verbrauchsausweis die andere einen Bedarfsausweis. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass ein Verbrauch von 480 KWH pro m2 realistisch ist bzw der Bewohner der anderen Hälfte müsste da dann ja bei 14 Grad und Schimmel sitzen im Winter jedoch war nirgendswo Schimmel zu sehen und es hat auf mich nicht so gewirkt als wäre der Mieter der in der Hälfte wohnt jemand der sich bei 14 Grad wohlfühlt. Wie ist dieser Unterschied von über 300 KWH Rational erklärbar oder anders gefragt sagt der Bedarfsausweis der meines Wissens nach nur berechnet wird überhaupt etwas aus?

Viele Grüße
 
N

nordanney

Wie ist dieser Unterschied von über 300 KWH Rational erklärbar oder anders gefragt sagt der Bedarfsausweis der meines Wissens nach nur berechnet wird überhaupt etwas aus? Viele Grüße
- Bedarf wird halbwegs vernünftig aufgrund der Bausubstanz berechnet
- Verbrauch machst du in drei Minuten im Netz sind
- Es können auch unterschiedliche Flächen berücksichtigt sein (z.B. beim Verbrauch gibst du „versehentlich“ die Grundfläche inkl. Dachgeschoss und unbeheizten Keller an)
- Verbrauch kann auch tatsächlich ein nur halb beheiztes Haus sein
Usw.

Verbrauch ist (sehr oft) Mist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 891439
2Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 43418
3Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
6Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
7Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
8Wird Energieausweis benötigt? - Seite 222
9Energieausweis bei Hauskauf zwingend notwendig? 12
10Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis 16
11Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen 15
12Schimmel - Minderwert der Miete? 11
13Hilfe - Schimmel im Neubau - Seite 211
14Rigipsplatten Schimmel? 57
15Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
16Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
17Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
18Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren - Seite 223
19Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210
20Schimmel in der Küche - Seite 210

Oben