Was spricht für den Wohnbereich im EG:
- das leben im alter ist einfacher (im alter versucht man den Garten so einfach wie möglich zu halten, die Gartenarbeit sehe ich also weniger als Treppenproblem, als das leben im Alltag von Eingang zum Wohnbereich)
- ich finde den Gedanken nicht so schön den Eingangsbereich im privaten Bereich (Schlaf- und Kinderzimmer mit privaten Badezimmer) zu haben
- ich fände es schön, vom Eingang 'direkt' in den Wohnbereich zu gelangen - und eventuell sogar eine direkte Sichtachse zum Garten zu haben (ich habe eine etwas angepasste grundrissidee, muss ich aber noch ausarbeiten, ob das so funktionieren kann ...)
Was spricht für den Wohnbereich im UG:
- direkter Gartenzugang aus Wohnbereich (Terrasse wird auch günstiger/einfacher) - egal ob für arbeiten zwischendurch, einfaches putzen von
(Die nähe zum Kind im Garten sehe ich nur teilweise als Vorteil:
- der unbeaufsichtigte Zugang zum Garten ist beim Bungalow auch möglich
- es kommt auf das Kind und Familiengewohnheiten an - ich zB habe wenig zeit in meinem Kinderzimmer verbracht und eher in Wohn-/Essbereich, egal ob spielen oder Hausaufgaben, oder sonstiges)
- was ich aber sehr wohl anerkenne sind ein großteil der Arbeiten die
@ypg genannt hat, oder die nähe zum Garten was Toilette, Kind ist verletzt/schreit, etc. angeht
Es fällt mir schwer zu gewichten, wie viel Komfortverlust eine Terrasse im EG mit Treppe in den Garten im Vergleich zum direkten Gartenzugang ist im Gegensatz zu dem Wohl-/Unwohlfühlfaktor des Eingangsbereichs in den Privat- statt Wohnbereich, den Treppen und das Leben im Alter