Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System)

4,50 Stern(e) 6 Votes
kati1337

kati1337

Hallo zusammen,

wir haben vor unserem Umzug sämtliche kabelgebundenen Gartengeräte verkauft und möchten uns für's neue Haus gerne Gartengeräte mit Akku anschaffen.
In erster Instanz brauche ich einen Akku-Rasentrimmer. Perspektivisch werden Hecken- und Strauchscheren folgen, und ggf auch ein manueller Rasenmäher. Und was man sonst nach und nach so braucht.
Ich habe nun gesehen es gibt ein 18V System von Bosch. Da ich schon einen Uneo von Bosch habe hätte ich dafür schonmal einen Akku. Aber der Rasentrimmer kostet fast doppelt so viel wie das Pendant von Einhell. Mit der Marke kenne ich mich nicht besonders aus. Ich hatte mal einen Mäher von denen, der war eigentlich okay. Und eine kabelgebundene Bodenhacke, die war auch okay.
Meine Schwester sagte, dass es auch Systeme von Markenherstellern gibt, die zum Teil mit Discounter-Geräten kompatibel sind. Stimmt das?

Dann gibt's ein solche System mit Kombi-Akkus auch noch von Gardena. (?)
Wer von euch hat denn Erfahrungen mit den einzelnen Herstellern und hat mehrere Geräte die sich die Akkus teilen. Könnt ihr etwas empfehlen, seid ihr zufrieden?
Ich möchte natürlich alles (nach und nach) von einem Hersteller anschaffen und nicht 3 verschiedene Akkusysteme haben.
 
F

filosof

Ich kann Dir Stihl empfehlen. Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht - Rasenmäher, Heckenschere, Trimmer und Kettensäge.
 
W

Wo1z3rl

Meine Mutter ist mittlerweile komplett auf Ryobi umgestiegen und sehr zufrieden. Man sollte die wiederkehrenden Rabattaktionen abwarten, dann lohnt es sich richtig.
Akkus sind relativ teuer, dafür die Geräte günstiger.
 
kati1337

kati1337

Danke ich. Ryobi hatte ich noch nie gehört, sind aber online gut bewertet. Schaue ich mir mal an.
Stihl ist natürlich die Königsklasse, aber ich glaube die sind etwas jenseits meiner Preisvorstellung.
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Hat jemand Erfahrung mit dem Worx System?
Da wollte ich für uns jetzt einen Rasentrimmer kaufen. 2x20V klingt zumindest etwas kraftvoller, als die üblichen 18V Bosch/Gardena/Einhell Systeme.
 
kati1337

kati1337

Hat jemand Erfahrung mit dem Worx System?
Da wollte ich für uns jetzt einen Rasentrimmer kaufen. 2x20V klingt zumindest etwas kraftvoller, als die üblichen 18V Bosch/Gardena/Einhell Systeme.
Von Bosch gibt es auch ein 36V System. Ich weiß aber nicht, ob es richtig ist von der Voltzahl des Akkus auf die Leistungsfähigkeit des Geräts zu schließen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch - Seite 235
2Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? - Seite 220
3Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
4Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen - Seite 223
5Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
6Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
7Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
8Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
9Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
10Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung 18
11Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? 29
12Kaufberatung Rasenmäher - Seite 227
13Bestes Akku System für benötigte Geräte - Seite 216
14Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu? 135
15Rasenmäher - Welche sind empfehlenswert? Erfahrungen? 19
16Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen? 37
17Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 547

Oben